RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Neue Erfahrung auf altbekannten Pfaden

Franz Panhofer möchte auch auf Schotter die Qualität seines Toyota Corolla AE86 unter Beweis stellen, die Prüfungen kennt er schon.

Sein Auto, der Toyota Corolla AE86, ist seit Mitte des Jahres nach akribischer Feinarbeit an Fahrwerk und Setup auf höchstem Niveau, was Franz Panhofer mit seinem "historischen" Gesamtsieg bei der Mühlstein-Rallye dokumentiert hat. Jetzt gilt es für ihn auch auf Schotter die Qualität seines Autos zu beweisen, denn beim letzten Start, der Niederösterreich-Rallye, war der Perger nur wenige Kilometer auf losem Untergrund unterwegs, ehe ihn ein gerissenes Gasseil stoppte.

"Für mich geht es jetzt vor allem darum, Erfahrung auf Schotter zu sammeln. Wir werden mit neuen Reifen unterwegs sein, und da bietet sich die neue Rallye W4 besonders an, weil ich die Veranstaltung im Waldviertel wegen ihrer anspruchsvollen und selektiven Prüfungen und dem hohen Schotteranteil schon immer sehr gemocht habe", sagte Panhofer, der den Saisonabschluss nicht als Ende, sondern als Auftakt zu einem neuen Rallyejahr sieht, für das er sich viel vorgenommen hat.

Wie bei seinem Heimspiel, der Mühlstein-Rallye in Perg, wird Panhofer in Fuglau und rund um Horn wieder mit Christian Baier fahren, da sein Stamm-Co-Pilot Richard Gollatsch beruflich verhindert ist. "Mit Christian hab ich mich auf Anhieb gut verstanden, sein Schrieb ähnelt dem von Richard, was mir sehr gefällt", schildert Panhofer die Harmonie mit dem "neuen Alten" im Cockpit. Als Orientierungshilfe dient Panhofer/Baier die stärkere, auf Schotter sehr schnelle Konkurrenz: Martin Gruber (Lada 2107), Oskar Hebenstreit (Ford Escort RS2000) und Siegfried Mayr (Volvo 240).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.