RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai verlängert Neuvilles Vertrag

Langfristiger Vertrag: Titelfavorit Thierry Neuville aus Belgien wird in der Rallye-WM bis Ende 2021 für Hyundai an den Start gehen.

Thierry Neuville hat bei Hyundai verlängert. Der momentan WM-Führende wird für drei weitere Jahren beim südkoreanische Werksteam bleiben. Der 30jährige eröffnet damit den erwarteten Reigen an Personalentscheidungen in der Rallye-WM.

"Es ist eine fantastische und familiäre Atmosphäre im Team", verriet Neuville. "Ich verstehe mich außerdem sehr gut mit meinen Teamkollegen. Das ist für mich sehr wichtig. Wir wollen diese Saison bestmöglich beenden. Natürlich ist das Ziel der Titel." Auch sein Co-Pilot Nicolas Gilsoul, der ebenfalls drei weitere Jahre an Bord bleiben wird, habe einen großen Anteil am Erfolg und gehöre ebenso zu den wichtigsten Bausteinen des Teams.

Hyundai-Teamchef Michel Nandan sagte: "Beide haben eine wichtige Rolle beim Aufbau des WRC-Teams von Hyundai gehabt. Sie sind Teil vieler wichtiger Meilensteine, die wir seit unserem Sieg in Deutschland 2014 erreicht haben." Neuvilles Vertragsverlängerung tut den Gerüchten um einen Wechsel von Sébastien Ogier keinen Abbruch, da dieser nie bei Hyundai im Gespräch war. Der Franzose wird mit einer Rückkehr zu Citroën in Verbindung gebracht, wenngleich auch ein Verbleib bei M-Sport infrage kommt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge