RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Alles bereit – und die Spannung steigt

Ein Großteil der Teams ist in der Fuglauer Servicezone eingetroffen, auch die Besichtigung der Rallye W4 ist bereits abgeschlossen.

Fotos: Harald Illmer

Beim Organisationsteam der ersten Rallye W4, die am Freitag in der Fuglauer MJP Arena gestartet und am Samstag Abend auf der Zielrampe auf dem Horner Hauptplatz zu Ende gehen wird, steuern Anspannung und Freude dem Höhepunkt zu. Auf die Teams, von denen ein Großteil am Mittwoch im Waldviertel eingetroffen ist, warten zehn Sonderprüfungen, die ihr volles Können fordern werden. Am Donnerstag standen für Hermann Neubauer, Andreas Aigner, Christian Schuberth-Mrlik, Jaroslav Orsák, Jan Černý & Co. die Besichtigungsfahrten auf dem Programm.

Vom Wetter her wird es den Teilnehmern diesmal offensichtlich sehr leicht gemacht: Die Meteorologen kündigen mit relativer Sicherheit für beide Rallyetage stabiles Schönwetter an. Kurz zusammengefasst soll vor allem der Samstag, an dem neun der zehn Sonderprüfungen auf dem Programm stehen, mit bis zu acht Sonnenstunden beste Bedingungen bieten.

Neben dem Faninteresse ist auch die mediale Beachtung der Rallye W4, die sich für die Saison 2019 als Rallye-ÖM-Lauf beworben hat und deshalb unter besonderer Beobachtung steht, bemerkenswert groß. Mehr als 70 Medienvertreter – Journalisten und Fotografen – haben um eine Akkreditierung angesucht. Neben vielen heimischen Presseleuten sind auch Kollegen aus Deutschland, Ungarn, der Schweiz, Slowenien und der Tschechischen Republik vor Ort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer