RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Neubauer: Jubiläum zum Saisonausklang

Hermann Neubauer löst ein Versprechen ein und startet bei der Rallye W4 – zum bereits 50. Mal gemeinsam mit Co-Pilot Bernhard Ettel.

Foto: Dominik Fessl

Die Wintersportsaison steht vor der Türe, doch ganz ist die Rallyesaison noch nicht vorbei: Während die Rallye-WM-Entscheidung "down under" in Australien fällt, werden sich einige heimische und internationale Toppiloten auch in Österreich noch einmal die Ehre geben. Dank der Initiative von Christian Mrlik lebt das ehemalige Saisonfinale der Rallye-ÖM, die Waldviertel-Rallye, in diesem Jahr ideell als Einzelveranstaltung weiter. Den Organisatoren ist es gelungen, viele der wunderbaren Schottersonderprüfungen auch in den heurigen Ablauf einzubinden.

Ehrensache für Hermann Neubauer, seinen Ford Fiesta R5 zum Saisonausklang noch einmal anzuwerfen. "Ich habe dem Christian versprochen, dass ich dabei bin, wenn er die 'Waldviertel' weiterleben lässt – und so ist es eine große Freude für mich, jetzt am Ende des Jahres dort noch einmal an den Start zu gehen. Die Schotterprüfungen sind einfach toll. Wir können es kaum mehr erwarten, auch wenn die Konkurrenz qualitativ sehr hochwertig ist", so Neubauer, der trotz der starken Mitbewerber und des Trainingsrückstands auf Schotter optimistisch ist. "Die 14 Kilometer Schotter, die ich dieses Jahr auf den Azoren zusammengebracht habe, zähle ich jetzt mal lieber nicht mit", schmunzelt der Salzburger, "aber die Strecken und die Verhältnisse im Waldviertel sind mir zumindest nicht neu, das sollte schon passen."

Verlassen kann sich Hermann Neubauer jedenfalls auch im Waldviertel auf seinen Stamm-Co-Piloten Bernhard Ettel, mit dem er dieses Mal auch etwas zu feiern hat und dafür sogar eine besondere Startnummer auf seinen Ford Fiesta R5 kleben lässt: "Bernhard und ich bestreiten am kommenden Wochenende die 50. gemeinsame Rallye. Es macht mich stolz, dass einer der besten, wenn nicht der beste Co-Pilot Österreichs mit mir im Auto sitzt bzw. schon so oft mit mir gestartet ist. Ich verdanke dem Bernhard sehr viel und hoffe, ich kann ihm im Waldviertel wieder einmal mit einer Topplatzierung 'danke' sagen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.