RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Zellhofer feiert seine Premiere im R5

Juniorenstaatsmeister Christoph Zellhofer fährt mit Co-Pilotin Christina Ettel bei der Rallye W4 einen Ford Fiesta R5 von ZM Racing.

Foto: Alfred Domes

Vor wenigen Wochen feierte der 21jährige Niederösterreicher Christoph Zellhofer einen sehr positiven Abschluss in der heimischen 2WD-Meisterschaft. Er wurde Juniorenstaatsmeister, holte sich den 2WD-Vizetitel und wurde ORC-2000-Gesamtsieger. Für den Rookie war die Saison 2018 mit dem Suzuki Swift S1600 somit das erfolgreichste Jahr in seiner bisherigen Motorsportkarriere.

Diese Erfolgsbilanz belohnt nun sein Vater und Boss des ZM Racing Team Max Zellhofer, selbst überaus erfolgreicher Motorsportler; heute noch manchmal sehr schnell aktiv, stellt er ihm für die nicht zu einer Meisterschaft zählende Rallye W4 erstmalig einen Ford Fiesta R5 zur Verfügung: "Ich glaube, diese R5-Premiere hat sich Christoph durchaus verdient. Er hat sich heuer im Verlaufe der Saison ständig gesteigert, hat seinen Rennspeed erhöht und hat auch auf gröbere Fehler bei den einzelnen Rallyes verzichtet."

Am Beifahrersitz wird diesmal Christina Ettel, die charmante Gattin von Bernhard Ettel, der bei dieser Rallye mit Hermann Neubauer unterwegs sein wird, für die Ansage sorgen. Somit kann Zellhofer dieser Premiere sehr positiv entgegenblicken: "Ich freue mich natürlich über das Vertrauen, dass mir ZM Racing damit entgegenbringt. Diese Rallye W4 möchte ich ganz einfach genießen und natürlich auch dabei lernen, mit einem solchen 4WD-Auto umzugehen. Nachdem bei dieser Rallye der Schotteranteil sehr hoch ist, freue ich mich auf diese Aufgabe ganz besonders. Ich werde mir keinen Druck machen und versuchen, mich langsam an diese Umstellung zu gewöhnen. Das Resultat ist demnach für mich nur zweitrangig."

Neben Hermann Neubauer und Christoph Zellhofer wird von ZM Racing auch ein drittes Auto eingesetzt: Steuern wird den Suzuki Swift S1600 der Schwede Daniel Ernstedt. Der 48jährige hofft diesmal endlich ins Ziel zu kommen, da seine diesjährigen Starts mit anderen Teams in Deutschland, Österreich und den Niederlanden jeweils mit Ausfällen geendet haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung