RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

M-Sport stellt 2019er-Lackierung vor

Nach dem Abgang von Sébastien Ogier und dessen Sponsor werden die Ford Fiesta WRC von M-Sport 2019 im werbefreien Gewand antreten.

Der Wechsel von Sébastien Ogier von M-Sport zu Citroën vor Beginn der Rallye-WM 2019 schlägt sich auch im Design der Fiesta WRC nieder. Da sich mit dem Franzosen auch der Getränkesponsor verabschiedet hat, präsentieren sich die Einsatzfahrzeuge des britischen Ford-Teams in der Saison 2019 zwar erneut in Blau, aber ohne allzu offensichtliche projektferne Werbepartner. Damit kehrt M-Sport zu jener Lackierung zurück, die schon in der WM-Saison 2017 das Auto von Ott Tänak geziert hat.

"Die neue Saison ist für M-Sport von besonderer Bedeutung", betonte Teambesitzer Malcolm Wilson. "Wir treiben derzeit eine ganze Reihe interessanter Projekte voran, zum Beispiel die Vorstellung unseres neuen Testzentrums. Ich bin stolz, dass sich dies auch im neuen Design des Fiesta WRC widerspiegelt, der ein echter Blickfang ist. Ich möchte mich bei unseren Freunden und Partnern für die Unterstützung bedanken. Ohne ihre Hilfe hätten wir unser Engagement in der Rallye-WM nicht fortsetzen können."

Elfyn Evans und Teemu Suninen werden die komplette WM-Saison 2019 für M-Sport bestreiten, die am 24. Jänner mit der Rallye Monte-Carlo beginnt. Bei den ersten beiden WM-Rallyes des neuen Jahres wird zudem Pontus Tidemand einen dritten Ford Fiesta WRC des Teams fahren, den in Portugal der erst 22jährige Brite Fergus Greensmith übernimmt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge