RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Keine Kit-Cars, aber mit Nachwuchs

Das VW-Team beendet seine Saison ohne Kit Cars, es werden ausschließlich 5-er Golfs eingesetzt; Kris Rosenberger ist auf dem Weg der Besserung.

Das VW-Rallye-Team Austria beendet seine überaus erfolgreiche Saison in derselben Weise wie sie begonnen wurde: Ohne Kit Cars. Es werden ausschließlich Fahrzeuge vom Typ „VW Golf V“, also äußerst seriennahe Modelle eingesetzt.

Was vor den fünf Besatzungen liegt, ist ein Saison-Finale auf Schotter, das sie völlig entspannt angehen können. Geht es doch für keine der Fahrer-Teams um nennenswerte Punktestand-Verbesserungen in der Meisterschaft.

Hannes Danzinger/Klaus Kral haben ihren Vizemeistertitel bereits fix in der Tasche und damit bewiesen, daß die neue Erdgas-Technologie voll eingeschlagen hat. Dies bereits im ersten Jahr und unter extremer Belastung. Eine Demonstration für jede alltagstaugliche Anwendung in einem Serien-Auto von heute.

„Ich kann auf eine wirklich erfreuliche Saison zurückblicken, zumal ich mit dem Erdgas-Golf erst beim vierten Lauf in die Meisterschaft eingestiegen bin. Jetzt geht's darum, den Geist des vergangenen Jahres zu bannen und bei dieser Schotter-Rallye einen guten Platz zu erreichen.“

Besonders motiviert kommt Willi Rabl jun. ins Waldviertel. Schließlich ist ihm vor zwei Wochen bei der Herbst-Rallye Leiben der erste Top-10-Platz in einer Rallye gelungen.

„Das war allerdings auf Asphalt und mit Heimvorteil. Im Waldviertel und noch dazu auf Schotter schaut's ein bißchen anders aus. Wenn man, so wie ich, von Bergrennen kommt, bleibt Asphalt halt nun einmal lebenslänglich der Lieblings-Untergrund. Aber ich gehe in diese Rallye, ohne mir besonders viel Druck zu machen und schaue einmal, was so kommt. Im Moment bin ich auf Platz 5 in der Meisterschaft. Beppo Harrach werde ich wohl nicht halten können. Außer er hat wieder technische Probleme mit seinem Mitsubishi.“

Um einen größeren Sprung in der Meisterschaft geht's nach viel Pech in diesem Jahr für Hubertus Thum: „Die Erinnerungen aus dem Vorjahr an das Waldviertel sind auf sportlicher Seite zwar nicht die Allerbesten, aber von so etwas darf man sich nicht irre machen lassen. Inzwischen habe ich viel mehr Erfahrung gewonnen und bin eigentlich ganz zuversichtlich, noch einmal ein gutes Ergebnis für das VW-Rallye-Team einzufahren.“

Bei den übrigen beiden VW Golf V TDI ist das VW-Rallye-Team Austria wieder in Sachen Breitensport tätig und setzt zwei absolute Newcomer ein. Bernhard Kloiber und Stefan Wehinger heißen die beiden Piloten, für die es wohl vor allem darum gehen wird, in den Rallye-Sport hinein zu schnuppern. Bernhard Kloiber ist ein Fan des Rallyesports, der es einmal probieren will und Stefan Wehinger kommt aus der Zweirad-Ecke des Motorsports der seine Balance auf vier Rädern testen wird. Bei ausgedehnten Testfahrten zeigte er sich äußerst talentiert. Noch dazu: motiviert.

Die Waldviertel-Rallye startet am Freitag, 27.10.2006, um 13:20 Uhr auf dem Nordring in Fuglau bei Horn. Nach 16 Sonderprüfungen über 189 km werden die Teams am Samstag, 28.10.2006, um 19:00 Uhr im Ziel in Waidhofen/Thaya erwartet.

Kris Rosenberger, der beim Motocross einen schrecklichen Unfall hatte, ist auf dem Weg der Besserung. Nach seinen Aussagen steht seinem Rallye-Einsatz 2007 nichts im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…