RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Elektrik-Defekt stoppt Walter Mayer

Kleines Problem, große Wirkung: Ein Elektrik-Problem an seinem Peugeot 208 T16 R5 beendet den Auftritt des Gießhüblers bei der Lavanttal-Rallye.

Foto: Daniel Fessl

Nachdem ein Relais bei seinem Peugeot 208 T16 R5 durchgebrannt,und kurzfristig kein Ersatz aufzutreiben war, entschied sich Mayer, die Rallye nach zwei Prüfungen zu beenden.

Die Lavanttal-Rallye bringt Walter Mayer einfach kein Glück. Auch bei seinem zweiten Antreten stoppte ihn ein Defekt. Der Niederösterreicher, der mit Co-Pilot Stefan Langthaler am Start war, strich heute nach nur zwei Sonderprüfungen die Segel.

Nach dem gestrigen, völlig problemlosen Shakedown strahlte Mayer noch große Zufriedenheit aus. Doch kurz nach dem Start der ersten Prüfung brannte ein Relais der Windschutzscheiben-Heizung durch. Die Folge war eine – bis auf einen Durchmesser von rund 12 Zentimeter - total beschlagene Frontscheibe – und das alles bei immer stärker werdenden Regen. Der Anfang vom Ende.

Walter Mayer: „Es ist total ärgerlich. Es war einfach ein kleiner Defekt mit einer großen Wirkung. Aber so kann man nicht schnell Auto fahren. Nachdem so ein Relais kurzerhand nicht verfügbar war, wäre der heutige Tag ohnehin gelaufen gewesen. Da habe ich mich dann entschlossen, die Rallye gleich zu beenden. Denn den morgigen Tag mit einem großen Rückstand zu bestreiten, wollte ich mir ersparen. Das hätte keinen Spaß gemacht. Denn die Punkteränge sind außer Sichtweite."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.