RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Böhm: Chancen durch höheres Risiko

Michael Böhm und Jasmin Noll wollen bei der Lavanttal-Rallye am 8./9. April ihre beim Saisonauftakt gewonnenen Erkenntnisse umsetzen.

Foto: Daniel Fessl

Die erste Schlacht ist geschlagen, die Rebenland-Rallye abgehakt, der dort erreichte dritte Platz in der 2WD-Wertung ausreichend analysiert. Zeit zum Entspannen bleibt für 2WD-Staatsmeister Michael Böhm und seine Co-Pilotin Jasmin Noll freilich nicht. Schon nächste Woche, am 8./9. April, wartet mit der Lavanttal-Rallye in Wolfsberg die nächste Herausforderung auf das österreichisch-deutsche Duo im Opel Adam R2. Neben der 2WD-Staatsmeisterschaft wird es heuer erstmals auch um Punkte im Opel-Cup gehen.

"Die Ungewissheit, die vor dem Saisonauftakt bei jedem vorhanden war, ist jetzt weg. Wir haben gesehen, wo wir stehen und wo unsere Konkurrenten stehen", erklärt Michael Böhm seine Gefühlswelt vor dem zweiten ÖM-Lauf in Kärnten. Jetzt gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse dementsprechend umzusetzen. Böhm: "Positiv ist sicher, dass wir erkannt haben, dass wir nicht ganz chancenlos gegen die R3-Boliden unserer Kontrahenten sind. Allerdings, und auch das haben wir leider gesehen, dürfen wir uns dabei nicht den kleinsten Fehler leisten. Deshalb muss unser Fokus natürlich darauf liegen, das alles noch perfekter abläuft."

Mit intensiven Gesprächen und zusätzlichen Tests haben Teamchef Willi Stengg und der dreifache 2WD-Champion dahingehend bereits Feinarbeit geleistet. "Es hat im Rebenland einiges schon ganz gut geklappt. Jasmin Noll und ich sind dort zum ersten Mal miteinander im Auto gesessen. Sie hat den Opel Adam noch nicht gekannt, und ich nach nur einem einzigen Test auch nicht wirklich, aber die Harmonie ist von Prüfung zu Prüfung immer besser geworden, und am Ende haben wir uns schon recht wohl gefühlt", kehrt Böhm das Gute heraus.

Dass man in einer eigenen Opel-Adam-Wertung in Leutschach als klar Schnellster ausgeworfen worden wäre, macht zusätzlich Mut – auch im Hinblick auf den heuer in Wolfsberg beginnenden Markenpokal. Böhm weiter: "Im Lavanttal werden wir daher unter anderem versuchen, noch genauer am Setup zu feilen, noch genauer am Schrieb zu arbeiten und halt noch mehr Risiko zu nehmen." Womit freilich die Gefahr eines noch so kleinen Fehlers, den man sich eigentlich gar nicht leisten darf, noch mehr an Brisanz gewinnt ...

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.