RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Haneder unternimmt zweiten Anlauf

Der Oberösterreicher fährt wieder mit einem Suzuki Swift S1600; seine Co-Pilotin ist in Wolfsberg die Welserin Gabriele Ölsinger.

Foto: Harald Illmer; IG Rallye

Nachdem der 44jährige Bäckermeister Ernst Haneder aus St. Oswald bei Freistadt nach längerer Absenz vor 14 Tagen bei der Rebenland-Rallye in Leutschach ein Rallyecomeback gefeiert hat, wird er nun auch bei der Lavanttal-Rallye im Raum Wolfsberg um ÖM-Punkte in der heimischen Meisterschaft kämpfen.

Als fahrbarer Untersatz wird wieder der Suzuki Swift S1600 von Zellhofer Motorsport zum Einsatz kommen. Haneder hat so ein zweiradgetriebenes Auto letztmalig vor 17 Jahren gesteuert und hat damit vor zwei Wochen im Rebenland erstmals einen Test in der 2WD-Wertung im Rahmen der dortigen Rallye absolviert.

"Natürlich war die Umstellung von einem Vierradler, den ich zuletzt im Jänner 2015 in Freistadt gefahren bin, enorm, aber mit Fortdauer dieses Testeinsatzes in der Steiermark habe ich mich an den Suzuki immer besser gewöhnen können. Dies war auch der Grund, warum ich jetzt kurze Zeit später wieder im Cockpit zu finden bin. So eine Herausforderung lockt einen 'Racer' immer wieder und macht die Aufgabe umso interessanter. Außerdem kenne ich die Strecken im Lavanttal und bin schon einmal im Jahre 2010 dort unterwegs gewesen. Damals habe ich einen Mitsubishi Evo IX gehabt und konnte unter 132 Startern den für mich sehr guten 13. Platz in der Gesamtwertung erreichen", erklärt Haneder vor seinem zweiten Kärnten-Einsatz.

"Für heuer steht im Vordergrund, erstens die Performance vom Rebenland zu verbessern und mich weiter mit dem Suzuki anzufreunden. Damit will ich eine Basis schaffen, die es mir ermöglicht, vielleicht in Zukunft in der stark besetzten 2WD-Meisterschaft konkurrenzfähig zu sein." Neu ist diesmal die Beifahrerin. Anstelle von Elke Aigner, mit der er im Rebenland unterwegs war, hat Ernst Haneder in Wolfsberg Gabriele Ölsinger an seiner Seite. Die Oberösterreicherin ist eine erfahrene Co-Pilotin und schon seit 1996 im österreichischen Rallyesport unterwegs. Außerdem ist und war Ölsinger vermehrt bei Rallyes in Deutschland im Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.