RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC/ORM: Weiz-Rallye

Die Show kann beginnen

Schon am Donnerstagabend wurde die Rallye Weiz mit einer interessanten Diskussionsrunde vor einer riesigen Fangemeinde eingeläutet….

Foto: Hildegard Rieger

Zum erwartet großen Erfolg wurde die Aufwärmrunde zur 6. Rallye Weiz am gestrigen Abend. Der ortsansässige Gasthof Strobl von Sicherheitschef Peter Eibisberger, welcher auch als Headquarter des heute beginnenden fünften Staatsmeisterschaftslaufs dient, war gesteckt voll.

Mit tosendem Applaus goutierten die Fans die teils launigen, teils informativen Wortspenden, welche die Toppiloten der Rallye im Zuge einer „Speed & Talk“-Runde von sich gaben. In die Karten ließ sich freilich keiner schauen.

Gekonnt versuchten die Sieganwärter Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Gerwald Grössing oder der Meisterschaftsführende Niki Mayr-Melnhof die jeweils anderen Kollegen in die Favoritenrolle zu drängen, um Druck von sich selbst und den selbstverständlich eigenen Siegesansprüchen zu nehmen.

Im Mittelpunkt des Faninteresses stand aber auch der Stargast des Abends. Andreas Goldberger war nach Weiz gekommen, um den Protagonisten der Rallye seinen Respekt zu zollen und ihnen viel Glück zu wünschen. „Ich bin schon einmal mit Raimund Baumschlager in Spielberg mitgefahren. Es war ein unglaubliches Erlebnis, die enorme Geschwindigkeit und die Fliehkräfte zu spüren, obwohl diese beiden Komponenten ja auch in meinem Sport eine gewichtige Rolle spielen“, versuchte der ehemalige Skiflug-Weltmeister Gemeinsamkeiten herauszustreichen, um sich dann geduldig den zahlreichen Autogramm- und Selfie-Wünschen der Fans zu widmen.

Aber auch sonst kitzelte Moderator Peter Bauregger gekonnt Interessantes aus seinen Gesprächspartnern heraus. So erfuhren die Fans . . .

. . . vom Rallye-Weiz-Hauptsponsor, dass „selbst nach fünf Jahren Sponsoring meine Freude am Motorsport und insbesondere an dieser Rallye ungebrochen ist“;

. . . vom ehemaligen Weizer Vizebürgermeister (und jetzigem Landespolitiker) Ingo Reisinger, dass „die Rallye Weiz einen ungebrochen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellt. Seit Wochen ist in der Umgebung kein Zimmer mehr frei.“ Und dass „ich mit Organisator Mario Klammer noch immer zwecks der Umsetzung einer Sonderprüfung durch die Stadt im Gespräch bin“;

. . . vom russischen Starter und Mitfavoriten Nikolay Gryazin, dass „ich eigentlich ein Litauer bin und mich auch als solcher fühle“:

. . . vom finnischen Speed-Talent und Opel-Junior-Team-Werkspiloten Jari Huttunen, dass „ich bis zu 15 Rallyes im Jahr bestreite“;


. . . von der italienischen Opel-Werks-Amazone Tamara Molinaro, dass „ich irrsinnig stolz bin, hier bei dieser tollen Rallye fahren zu dürfen“;

. . . vom 2WD-Führenden, dem Gleisdorfer Daniel Wollinger, dass „Heimrallyes eigentlich die schwierigsten sind, ich diese Herausforderung aber gerne und selbstbewusst annehme und ich mich übrigens so nebenbei auch sehr über den Aufstieg von Sturm Graz im Europacup freue“.

. . . vom Weizer Local Heroe Stefan Fritz, dass „ich mit meinem Skoda Fabia S2000 heuer in einem echten Rennauto sitze, mit dem ich den Fans und mir hoffentlich viel Freude bereiten kann“.

Gestartet wird die Rallye Weiz 2017 heute um 14 Uhr vor dem Gasthof Strobl. Die erste Sonderprüfung beginnt um 14.43 Uhr in Strallegg. Heute müssen sechs, morgen weitere acht Sonderprüfungen absolviert werden. Insgesamt haben 85 Teams die technische und administrative Abnahme erfolgreich absolviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC/ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.