RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Weiz-Rallye

Mühlberger krönt sich zum ARC-Champion

Das Gastspiel der Austrian Rallye Challenge bei der Weiz-Rallye 2019 (und damit im Rahmen eines ÖM-Laufs) konnte sich sehen lassen.

Fotos: Harald Illmer

Das Wetter und tausenden Fans an den einzelnen Sonderprüfungen der beiden Rallyetage ließen das Adrenalin der Teilnehmer noch weiter in die Höhe schnellen und trieben so manches Team zu sehr guten Leistungen. Roman Mühlberger, einer der wenigen Fahrer, der heuer an allen ARC-Läufen teilgenommen hat, sicherte sich mit dem fünften Sieg beim fünften Lauf den ARC-Titel 2019. Dahinter haben allerdings noch rund zehn Fahrer mit den verschiedensten Fahrzeugen aus den unterschiedlichsten Klassen die Chance, das Jahrespodium zu komplementieren; selbiges gilt für sämtliche Subwertungen.

Debütsieger in der Junioren-ARC

Bei seinem erstmaligen Antreten mit dem Peugeot 208 T16 R5 setzte sich Kevin Raith vor Michael und Markus Franz im VW Golf III Kitcar durch. Alle drei machten dadurch einen Sprung ins Mittelfeld der JARC-Zwischenwertung, die im Moment von Florian Kapplmüller angeführt wird, dicht gefolgt von den Beifahreramazonen Patricia Kamauf und Jennifer Hofstädter.

Großes Drama bei den Historischen

Den Klassensieg in der Tasche und das Podium der historischen Wertung in Griffweite kollabierte auf der abschließenden Powerstage der Motor im Lada VFTS von Martin Gattringer und Patricia Kamauf, die schon mit weiteren sicheren Punkten für die Junior-ARC rechnen durfte – auch die Gesamtführung in der historischen ARC ist somit vorläufig verloren.

Zahlreiche Führungswechsel und die verschiedensten SP-Bestzeithalter zeugten von einer hohen Leistungsdichte unter den elf gestarteten historischen Teams, von denen sechs auch die Zielrampe sahen. Am Ende wurde dann doch die Routine von Hans-Georg Lindner schlagend, der sich gegenüber dem stark fahrenden Patrick Hochegger im Opel Kadett C-Coupé und dem Vater-Sohn-Gespann Lukas und Helmut Schindelegger durchsetzte. Die Schindeleggers führen die Tabelle nun an, aber Spannung bis zum Finale in Dobersberg ist garantiert.

Taktikloser Favoritensieg mit Novum

Roman Mühlberger und Katja Totschnig wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Mühlberger spulte ein fehlerloses Programm ab. Auch als mit Martin Attwenger einer seiner ersten Verfolger in der ARC-Gesamtwertung mit Kupplungsschaden abstellen musste, hielt Mühlberger nichts von Taktieren, was er mit Top-10-Zeiten auf den letzten Sonderprüfungen unterstrich.

Da der zweitplatzierte Andreas Kainer mit Mühlbergers in der ARC eingeschriebenen Beifahrerin Claudia Dorfbauer unterwegs war, schaffte Mühlberger das Novum, bei seinem vorzeitigen ARC-Gesamtsieg 2019 mit seinen beiden Stamm-Co-Pilotinnen auf dem Podium zu stehen. Zu diesem netten Bild gesellten sich noch die drittplatzierten Gerd Bachler und Hubert Zach dazu, die allerdings von einer Zeitstrafe gegen das Duo Windisch/Cerny profitierten.

Trophy: Knobloch 2x auf dem Podium

Die ART wurde zur sicheren Beute von Günther Knobloch im Škoda Fabia R5, der gleichzeitig auch den dritten Gesamtplatz der Weiz-Rallye belegte. Mit dieser starken Leistung schob er sich auch auf Platz zwei der ART-Zwischenwertung. Zweiter in Weiz wurde der bereits bei den Junioren erwähnte Kevin Raith noch vor dem diesmal schwer in die Gänge gekommenen Dániel Fischer.

Open-N-Klassensieg für Kroneder

Aus dem am Start stehenden Trio Zitta, Windischberger und Kroneder blieb durch den Ausfall von Windischberger nur mehr ein Duo, von dem Zitta das bessere Ende für sich hatte. Kroneder holte dafür einen Klassensieg heraus, bei dem der Evo nach der Zielrampe – für den Fahrer völlig atypisch – einige Kampfspuren aufzuweisen hatte.

Aktive Sommerpause mit Sommerfest

Die ARC verabschiedet sich jetzt vom aktiven Geschehen in die Sommerpause, trifft einander aber beim freilich auch für Fans zugänglichen 1. ARC-Sommerfest am 31. August am WRT-Ring in Hollabrunn. Sportlich geht es dann im Herbst mit der Niederösterreich-Rallye am 27./28. September rund um Melk weiter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.