RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin dominiert, Pech für Solberg & Rovanperä

Markko Märtin (Ford) führt die Akropolis-Rallye weiter an, dahinter die beiden Citroen-Haudegen Carlos Sainz und Colin McRae, Stohl (Hyundai) 11.

Peugeot bleibt das Glück bei der Akropolis-Rallye allem Anschein nach auch heuer verwehrt, nachdem Marcus Grönholm bereits gegen Ende der ersten Etappe mit Technik-Troubles ausfiel, ereilten am Samstag vormittag Harri Rovanperä Getriebe-Probleme.

Der Finne lag gestern noch auf dem zweiten Gesamtrang, nach 13 Sonderprüfungen findet er sich nur noch auf dem achten Zwischenrang wieder, mit einem Rückstand von über drei Minuten auf Markko Märtin.

Der Este prügelt sein Ford Focus WRC über die Schotterprüfungen, dass es eine wahre Freude ist. Märtin stellt somit die Konkurrenzfähigkeit des neuen Ford Focus eindeutig unter Beweis, Teamkollege Francois Duval ist nach einem Fahrfehler allerdings nicht mehr dabei.

Märtin wurde zu Beginn des Tages von Petter Solberg im Subaru heftig unter Druck gesetzt, dieser hatte anschließend aber ebenso wie Harri Rovanperä mit Getriebeproblemen zu kämpfen und fiel auf Position vier zurück, lediglich eine halbe Sekunde hinter McRae.

Somit konnten die beiden "alten Hasen" Carlos Sainz und Colin McRae (Citroen) zu Märtin auf's provisorische Podium aufrücken, ihr Abstand beträgt nach der 13. Prüfung 40 Sekunden bzw. 1:11 Minuten.

Tommi Mäkinen (Subaru), das Peugeot-Trio Richard Burns, Gilles Panizzi und Harri Rovanperä sowie Didier Auriol (Skoda) und Roman Kresta (Peugeot) komplettieren die Top-Ten, Manfred Stohl rutschte hinter Kresta auf Rang elf zurück, er ist der letzte verbliebene Hyundai.

Alle weiteren Platzierungen entnehmen Sie bitte unserem Zeitenservice, Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat