RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Durchkommen und lernen"

Auf Beppo Harrach und seinen Ford Puma 1600 wartet in Griechenland eine harte Aufgabe, der Junior-WM Pilot hat vor allem ein Ziel, durchkommen.

Die gleichsam historische wie selektive Akropolis Rallye feiert heuer ihren 50.Geburtstag.
Diese schon legendäre Rallye wechselt in diesem Jahr etwas nördlich ins Zentrum Griechenlands, wo rund um die Stadt Lamia 440 Kilometer grob-steinige Schotterstrassen auf die Piloten warten.

Vor allem für die Teilnehmer der Junior World Championship und deren Autos eine ungemein schwierige Aufgabe, die höchste Anforderungen vor allem an das Material stellt.

Beppo Harrach konnte seit seinem letzten Antreten mit dem Ford Puma 1600 einige Test-Kilometer absolvieren, an eine Simulation der griechischen Verhältnisse kam man allerdings im Team ASTRA nicht heran. Harrach bleibt vor seinem 3. WM-Lauf mit dem Puma realistisch:

Beppo Harrach: „Wir haben etliche Dinge gefunden, vor allem im Bereich Fahrwerk, bei der Traktion – da hat mir auch Manfred Stohl ein wenig geholfen. Ich habe das Auto nun besser im Griff, ob es allerdings für eine derart schwierige Rallye reichen wird, bleibt abzuwarten. Auch hier steht der Lernprozeß im Vordergrund."

"Es ist meine erste Akropolis-Rallye und vergleich- bare Streckenverhältnisse kenne ich nur von der Zypern-Rallye 2002. Auch die Fitneß wird in Griechenland ein sehr wichtiger Faktor sein – bei hohen Temperaturen und den anstrengenden Prüfungen. Das sollte mir entgegen kommen. Durchkommen und lernen – das gilt auch in Griechenland!“

Der sogenannte „Ceremonial Start“ bei erfolgt am Donnerstag, 5.6.2003, traditionell vor der Akropolis. Die erste Etappe wird am Freitag, 6.6.2003, um 07.00 Uhr in Lamia gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)