RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford fährt auf und davon

Die Ford-Piloten Märtin und Duval lassen die Konkurrenz auf Korsika alt aussehen, Loeb als Dritter bereits mit 37 Sekunden Rückstand.

Francois Duval scheint seine Ankündigung, die Korsika-Rallye unbedingt gewinnen zu wollen, durchaus ernst gemeint haben. Der Belgier holt sich gleich auf der ersten SP die Bestzeit vor seinem Ford-Teamkollegen Markko Märtin, die beiden sind nur durch 4,3 Sekunden getrennt.

Einigermaßen groß fällt der Rückstand des Drittplatzierten Carlos Sainz aus, der Spanier büßt auf den ersten knapp 33 Kilometern gleich 18,8 Sekunden ein.

WM-Favorit Nummer eins, Sebastien Loeb, belegt nach SP 1 Rang vier, Marcus Grönholm hat als Fünfter bereits 26,6 Sekunden Rückstand. Solberg, Robert, Schwarz, Sarrazin und Loix komplettieren die Top-Ten, Mikko Hirvonen ist 12., Toni Gardemeister auf Rang 14.

SP 2: Ford weiter souverän

Ein ähnliches Bild bietet sich auch auf der zweiten, 28 Kilometer langen SP, abermals sind die beiden Ford-Piloten das Maß der Dinge, dieses Mal allerdings in umgekehrter Reihenfolge.

Märtin markiert die Bestzeit - 12,3 Sekunden vor Duval - und übernimmt damit auch die Führung auf Korsika. Dahinter sind die Abstände bereits beträchtlich, Sebastien Loeb und Carlos Sainz nahezu zeitgleich mit einem Rückstand von 27 Sekunden auf den Plätzen drei und vier, Marcus Grönholm hat als Fünfter bereits knapp eine Minute (!) Rückstand, Petter Solberg gar 1:10 Minuten.

Nun steht eine vierstündige Mittagspause auf dem Programm, im Anschluss werden die beiden Prüfungen vom Vormittag nochmals befahren. SP 3 startet um 14:32 Uhr, die vierte und letzte SP des Tages beginnt um 15:25 Uhr.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.