RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb out, Solberg wieder in Führung

Ausgerechnet beim Saisonfinale beging Loeb einen seiner seltenen Fahrfehler und ist out, es führt Solberg vor Duval, McRae, Rovanperä & Stohl.

Bis zur 7. SP hatte Petter Solberg im Subaru die Nase knapp vorne, dann blies Weltmeister Sebastien Loeb zur Attacke. Und die sollte sich zunächst bezahlt machen, auf SP 8 übernahm der Citroen-Pilot die Führung.

Doch wenig später riskierte Sebastien Loeb dann zuviel, auf der 9. Sonderprüfung erfolgte der erste Ausfall seit einer kleinen Ewigkeit, der aus einem Fahrfehler des Franzosen resultierte.

Loeb krachte mit seinem Citroen in einen Baum, sowohl er als auch Co-Pilot Daniel Elena blieben unverletzt. Petter Solberg hat nun wieder die Führung inne, vor den beiden Super-Specials der ersten Etappe führt der Norweger 45,9 Sekunden vor dem überraschend starken Colin McRae im Skoda Fabia.

Der ist allerdings gehörig unter Druck von Francois Duval, der Belgier liegt nur 0,3 Sekunden hinter dem Schotten.

Harri Rovanperä im Mitsubishi ist Vierter, in seinem Nacken sitzt Manfred Stohl, der mit hervorragender Leistung bereits den fünften Gesamtrang hält.

Fehler darf sich der OMV-Pilot aber keinen erlauben, denn nur 7,5 Sekunden dahinter liegt Gigi Galli im zweiten Mitsubishi. Im Anschluss folgen die Ford-Piloten Toni Gardemeister und Roman Kresta, die in Australien ja erstmals den 2006er Focus unter Wettbewerbs-Bedingungen testen.

Komplettiert werden die Top-Ten durch Daniel Sola (Ford) und den zweiten Subaru-Piloten Chris Atkinson.

Super-Special

Viel hat sich erwartungsgemäß auf den beiden Show-Prüfungen nicht verändert, dennoch sieht das Bild an der Spitze nun anders aus. Solberg führt weiter, Zweiter ist nun aber Francois Duval, der nur 0,3 Sekunden hinter McRae lag und sich nun 1,4 Sekunden vor dem Schotte befindet.

Enttäuschendes Ende für Peugeot

Peugeot hatte sich zum Abschied aus der Rallye-WM noch ein Top-Ergebnis zum Ziel gesetzt, die Ernüchterung kam allerdings gleich am ersten Tag. Bereits auf SP3 war die Rallye für Daniel Carlsson zu Ende, einige Prüfungen später musste Marcus Grönholm zum dritten Mal in Folge auf einer Verbindungs-Etappe aufgeben.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)