RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kontroverse um Disqualifikation von Gardemeister

Toni Gardemeister wurde am späten Freitagabend von der Großbritannien-Rallye ausgeschlossen, sein Focus WRC war um vier Kilogramm zu leicht.

Manfred Wolf

Im Rahmen des Schluss-Service der ersten Etappe wurde der Ford Focus WRC von Toni Gardemeister routinemäßig gewogen. Dabei stellten die Stewarts fest, dass der Ford Focus WRC des Finnen um vier Kilogramm zu leicht war. Gardemeister wurde daraufhin von der Rallye ausgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt lag er auf Platz neun.

Das Reglement besagt, dass ein WRC-Fahrzeug mindestens 1.380 Kilogramm mit Fahrer und Co-Pilot wiegen muss, ohne Besatzung müssen es 1.230 Kilogramm sein. Ford rechtfertigte sich damit, dass Gardemeister einen Teil des Unterfahrschutzes verloren hätte. Dieser wurde seperat gewogen, hatte aber nur 2 Kilogramm, und so blieb die Disqualifikation aufrecht.

Ford verlautete unmittelbar danach, gegen die Entscheidung der Stewarts keinen Einspruch zu erheben. Etwas kontroversiell ist die Entscheidung der Offiziellen aber dennoch. Es ist nämlich nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass ein Team mit einem Fahrzeug unter dem Mindestgewicht erwischt wird. In Griechenland waren alle drei Subarus (Solberg, Atkionson und Sarrazin) sowie der Mitsubishi von Gigi Galli mit Untergewicht erwischt worden. Damals ließ man die Beteiligten mit einer Geldstrafe davonkommen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen