RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Crash von Markko Märtin

Aufregung in England: Die SP 15 musste nach einem Crash von Peugeot-Pilot Märtin unterbrochen werden, an der Spitze ist alles unverändert.

Manfred Wolf

Sonntagmorgen ging noch alles glatt: Auf der Auftaktprüfung (mit 29,39 Kilometer ist die SP Resolfen die längste der Rallye) setzte Peugeot-Pilot Marcus Grönholm die Bestzeit. Petter Solberg (Subaru) und Sebastien Loeb fuhren auf die Plätze zwei bzw. drei, damit gab's keinerlei Änderungen an der Spitze des Gesamtklassements.

Im Duell Galli gegen Stohl war es der italienische Mitsubishi-Pilot, der die ersten Akzente setzen konnte. Er war auf der ersten SP rund 10 Sekunden schneller als Stohl.

Doch dann kam die SP 15, die 27,42 Kilometer lange Margram 1, auf der Markko Märtin und sein Co-Pilot Michael Park in einen schweren Unfall verwickelt wurden. Nähere Informationen finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten