RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Crash von Markko Märtin

Aufregung in England: Die SP 15 musste nach einem Crash von Peugeot-Pilot Märtin unterbrochen werden, an der Spitze ist alles unverändert.

Manfred Wolf

Sonntagmorgen ging noch alles glatt: Auf der Auftaktprüfung (mit 29,39 Kilometer ist die SP Resolfen die längste der Rallye) setzte Peugeot-Pilot Marcus Grönholm die Bestzeit. Petter Solberg (Subaru) und Sebastien Loeb fuhren auf die Plätze zwei bzw. drei, damit gab's keinerlei Änderungen an der Spitze des Gesamtklassements.

Im Duell Galli gegen Stohl war es der italienische Mitsubishi-Pilot, der die ersten Akzente setzen konnte. Er war auf der ersten SP rund 10 Sekunden schneller als Stohl.

Doch dann kam die SP 15, die 27,42 Kilometer lange Margram 1, auf der Markko Märtin und sein Co-Pilot Michael Park in einen schweren Unfall verwickelt wurden. Nähere Informationen finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben