RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot erwägt vorzeitigen Rückzug aus der WM

Der Schock im Team von Peugeot ist nach dem tödlichen Unfall groß, Teamchef Nicolas schließt auch einen vorzeitigen Rückzug aus der WM nicht aus.

Es herrscht Fassungslosigkeit und Trauer bei Peugeot: Teamchef Jean-Pierre Nicolas sagte, dass Michael Park nach dem schweren Unfall auf der 15. Wertungsprüfung der GB Rallye ums Leben kam. Jegliche Hilfe durch die Ärzte und die Crews von Harri Rovanperä und Francois Duval kam also zu spät.

Darüber hinaus erklärte Nicolas, dass man sich nun überlege, ob man die letzten vier Saisonläufe in Japan, Korsika, Spanien und Australien überhaupt noch bestreiten solle. Ende 2005 zieht sich Peugeot ohnehin aus der Rallye-WM zurück.

"Das ist ein Drama für das Team, die Rallye-WM und natürlich Michaels Familie", so Nicolas gegenüber Eurosport.

"Es gibt immer ein Risiko, aber durch die Leidenschaft für den Sport vergisst man das schnell. Das ist wirklich unglaublich – Michael war ein Kerl, den wir alle im Team geliebt haben. Es ist unfassbar für seine Familie. Wir werden nun den Rest der Saison überdenken. Die WM ist nichts im Vergleich gegen so eine Tragödie."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: GB

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf