RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir kämpfen um den Sieg"

Die Peugeot-Piloten Marcus Grönholm und Markko Märtin starten optimistisch in die GB-Rallye, bei günstigen Bedingungen will man um den Sieg fighten.

Mit der Rallye Großbritannien (16. bis 18. September), dem zwölften von 16 Saisonläufen, startet die Rallye-Weltmeisterschaft in ihre heiße Endphase.

Bis Mitte November stehen drei weitere Schotter-Läufe sowie zwei Asphalt-Rallyes auf dem Programm. Das Peugeot-Werksteam startet mit zwei Peugeot 307 WRC für Marcus Grönholm und Markko Märtin beim britischen Schotterklassiker mit Rallye-Zentrum in der Hafenstadt Cardiff.

"Nach meinem Sieg auf Schotter bei der Rallye Finnland und dem Podiumsplatz auf Asphalt in Deutschland freue ich mich jetzt darauf, wieder auf Schotter zu fahren", erklärt Peugeot-Pilot Marcus Grönholm.

Der Weltmeister von 2000 und 2002 startete bereits achtmal in Großbritannien, 2001 konnte er sich sogar in die Siegerliste eintragen. "Ich glaube, wir haben dort eine größere Chance auf den Sieg als zuletzt in Deutschland", so der Finne.

"Seit der Termin-Verlegung vom November in den September ist außerdem in Wales mit weniger Regen zu rechnen. Dadurch bieten die eher trockenen Strecken stärker die Bedingungen einer klassischen Schotter-Rallye wie beispielsweise Finnland."

"Die Strecken sind bei trockenem Wetter eine echte Herausforderung", glaubt auch Marcus Grönholms Teamkollege Markko Märtin, der zuletzt bei der Rallye Deutschland den vierten Rang belegte und auch in der WM-Tabelle den vierten Platz behauptet.

Märtin startete in der Vergangenheit siebenmal in Wales. 2002 feierte er dort seinen Durchbruch, als er nach einem spannenden Duell mit Petter Solberg auf Platz zwei fuhr. "Auf diesen Strecken muss man höchste Konzentration halten", verrät der Vorjahres-Dritte. "Tückisch sind Steine und Löcher neben der Ideallinie. Doch es ist eine Rallye, wie ich sie liebe."

Jean-Pierre Nicolas, der Direktor von Peugeot Sport, erklärt: "Wir liegen in der Marken-WM nur sechs Punkte hinter Tabellenführer Citroën und wollen den Abstand verkürzen. Marcus und Markko starten in Großbritannien mit dem Wissen, dass sie um den Sieg kämpfen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.