RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl & Solberg im Spitzenfeld

Manfred Stohl liegt vor den letzten 2 Sonderprüfungen und den beiden Superspecials nur 3,7 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Henning Solberg auf Rang 5.

Der zweite Tag der „Rally Argentina“ hat keine großen Veränderungen im Gesamtklassement gebracht. Das OMV Peugeot Norway World Rally Team wählte zwar auf Anraten des Reifenherstellers am Vormittag die komplett falschen Reifen, konnte jedoch die Spitzenplatzierungen vier und fünf verteidigen.

Lediglich innerhalb des OMV Teams kam es zum Platzwechsel, wodurch Henning Solberg (Nor) den Tag als Vierter beendete. Aber der Rückstand von Manfred Stohl (Ö) beträgt nur 3,7 Sekunden.

Erfreut aber nicht überrascht

Normalerweise tut man sich beim ersten Start bei einer Veranstaltung der FIA World Rally Championship nicht unbedingt leicht. Doch Henning Solberg zeigte vor seiner Premiere in Argentinien keine Angst. Er wusste, dass ihm die Charakteristik der Sonderprüfungen entgegen kommen sollte. Und nach zwei Tagen und dem vierten Zwischenrang ist der norwegische OMV Pilot über sein Zwischenergebnis auch nicht sonderlich überrascht, sondern vielmehr erfreut.

Solberg: „Bis auf einige kleinere Probleme lief alles bislang sehr gut. Natürlich haben wir den Background eines von Bozian Racing perfekt vorbereiteten Autos. Außerdem ging das Peugeot 307 WRC hier in Argentinien immer sehr gut. Ich werde alles daran setzten, diesen Platz zu behalten.“

Kampfansage an den Teamkollegen

Für Manfred Stohl war der Samstag Vormittag ein Tanz auf dem Drahtseil. Die falsche Reifenwahl machte den Peugeot 307 WRC auf dem matschigen Untergrund beinahe unfahrbar. Die fast logische Konsequenz waren zwei Dreher, die Stohl viel Zeit, den vierten Platz und die Chance aufs Podium kosteten. Denn nach der ersten SP des Tages lag der 33-jährige OMV Pilot nur mehr vier Sekunden hinter Gigi Gall (Ita/Peugeot 307 WRC), der auf Platz drei liegt. Am Nachmittag lief es dann wieder besser und Stohl kam bis auf 3,7 Sekunden an seinen OMV Teamkollegen Henning Solberg heran.

Stohl: „Das wird am Sonntag noch ganz heiß. Ich werde sicher alles daran setzen an Henning vorbeizukommen. Und vielleicht passiert dann weiter vorne auch noch was. Die beiden Sonderprüfungen ,El Condor’ und ,Mina Clavero’ zählen sicher zu den härtesten Stages in der Rally-WM. Da sollte ich meine Erfahrung ausspielen können.“

Showdown bei der Superstage

Falls beide OMV Piloten auch nach den beiden Königsprüfungen noch gleich auf sein sollten, könnte es zum Abschluss zum Showdown im Stadion von Cordoba kommen, wo wie schon zu Beginn der Rally zwei Superstages gefahren werden. Und am Donnerstag hatte Manfred Stohl gegenüber Solberg um 1,3 Sekunden die Nase vorne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben