RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für "Stohlito" fing es gut an...

Nach den ersten SPs führt Grönholm vor Hirvonen, rund 23 Sekunden dahinter Stohl, der seinem Rivalen Sordo gleich einmal über 30 Sek abknöpfen konnte.

Michael Noir Trawniczek

Nach den ersten Wertungsprüfungen SP 1 und SP 2 der Rallye Großbritannien darf Manfred Stohl mehr als zufrieden sein, es lief bestens für den Wiener und seine Kärntner Co-Pilotin Ilka Minor: Stohl beendete sowohl die rund 17 Kilometer lange SP 1 als auch die rund 25 Kilometer lange SP 2 jeweils als Drittschnellster, jeweils hinter dem "Ford-Express" von Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen. Stohl weist nach SP 2 einen Gesamtrückstand von 23 Sekunden auf.

Besonders erfreulich ist für Stohl jedoch der Umstand, dass er Dani Sordo gleich in den ersten Prüfungen rund 34 Sekunden abknöpfen konnte. Stohl möchte dem spanischen Juniorenweltmeister den vierten WM-Rang entreißen, liegt bekanntlich nur noch einen Zähler hinter dem Kronos-Piloten. Sordo berichtete von einem Felsbrocken auf SP 1, den er traf, sowie von einem Dreher. "Es ist sehr rutschig, aber es ist okay", sprach Sordo.

Andreas Aigner reihte sich nach SP 1 als 15. ein, sein Teamkollege bei Red Bull Skoda, Harri Rovanperä, belegte Rang elf - direkt hinter Francois Duval im First-Skoda. Aigner berichtete wie auch Stohl von einem Nebel, für Aigner war es laut eigenen Angaben überhaupt "das erste Mal im Nebel".

Um 10.54 Uhr Ortszeit wird die mit 27,91 Kilometer am heutigen Tage längste Prüfung mit der Bezeichnung "Rheola" absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.