RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl "nur mehr" Vierter, aber Sordo liegt weit zurück

Manfred Stohl verlor Rang 3 an Petter Solberg, liegt jedoch nur 5,9 Sek hinter dem Norweger. An der Spitze unverändert Grönholm vor Hirvonen.

Michael Noir Trawniczek

Manfred Stohl hat auf der dritten Wertungsprüfung seinen dritten Gesamtrang an Subaru-Werkspilot Petter Solberg verloren. Der Norweger führte vor der dritten Prüfung einige Setup-Änderungen an seinem Impreza durch und absolvierte die rund 28 Kilometer lange Prüfung um rund acht Sekunden schneller als der OMV-Pilot. Stohl gab nach SP 3 zu Protokoll: "Es ist sehr rutschig, das ist wirklich arg, ich war doch sehr überrascht..."

Stohl hat zwar Rang drei an Solberg verloren, liegt allerdings nur 5,9 Sekunden hinter dem Norweger, der seinerseits einen Gesamtrückstand von 34,7 Sekunden aufweist. Rund 29 Sekunden hinter Stohl belegt Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala den fünften Gesamtrang.

Im Kampf um den vierten WM-Endrang, den Stohl gegen den Kronos-Piloten Dani Sordo führt, ist "Stohlito" immer noch klar im Vorteil. Sordo berichtete von einem "Problem mit dem Speed" auf SP 1, wo er auch einen Felsen traf und einen Dreher fabrizierte. Sordo liegt nun zehn Sekunden hinter Subaru-Pilot Chris Atkinson auf Rang 7, direkt vor seinem Kronos-Stallkollegen Xavier Pons. Auf Stohl fehlen Sordo rund 55 Sekunden.

Grönholm 19 Sekunden vor Hirvonen

Am schnellsten waren einmal mehr die beiden Ford-Piloten Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen, der Grönholm vor der Rallye den Fehdehandschuh warf. Hirvonen berichtete von Problemen mit der Lenkung - nach der dritten Prüfung liegt der 26-jährige rund 19 Sekunden hinter dem Vizemeister.

Eine Schrecksekunde erlebte Andreas Aigner: "Fünf Kilometer nach dem Start wären wir beinahe abgeflogen." Aigner liegt nun direkt, rund 18 Sekunden hinter seinem Red Bull Skoda-Stallkollegen Harri Rovanperä auf Rang elf. Direkt vor dem RB Skoda-Duo liegt Francois Duval mit seinem von First Motorsport eingesetzten Skoda auf Rang zehn.

Pech hatte der zweite OMV-Pilot Henning Solberg: "Ich hatte einen Dreher, legte das Auto auf die Seite." Die Konsequenz: Solberg rutschte in der Wertung ab, auf Rang 20.

Nach dem Mittagsservice werden ab 13.33 Uhr Ortszeit (14.33 Uhr MEZ) die Prüfungen vom Vormittag ein weiteres Mal durchfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster