RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pons Fünfter, Sordo Achter

Dani Sordo und Xavier Pons belegten beim Saisonfinale in Wales mit ihren roten Kronos-Citroen die Plätze fünf und acht. Sordo verlor seinen vierten WM-Platz.

Ex-Juniorenweltmeister Dani Sordo gibt offen zu: "Die Wales-Rallye war für mich eine der größten Herausforderungen des gesamten Jahres. Die Straßen waren unglaublich eng und schnell zugleich - und die Wetterkonditionen erschwerten uns das Leben zusätzlich." Dass Sordo, der in Wales "nur" den achten Platz belegen konnte, seinen vierten WM-Rang an Manfred Stohl verloren hat, bereitet dem Spanier keine Kopfschmerzen: "Mein Ziel war es, zu lernen. Und es ist unglaublich, dass ich alle 16 Rallyes bestreiten konnte, denn ursprünglich waren lediglich drei Teilnahmen vorgesehen. Ich möchte dem Kronos-Team dafür danken, dass ich in diesem Jahr so viel lernen konnte."

Xavier Pons beendete die letzte Rallye dieser Saison auf Rang fünf. Seit der Australien-Rallye fuhr Pons mit der Startnummer 1, jener von Sébastien Loeb. "Es war ein Privileg für mich, Sébs Startnummer auf meinem Auto zu haben und mit ihm und dem Team zusammenzuarbeiten - dafür möchte ich mich bedanken und ich spüre, dass ich mich in diesem Jahr um einiges verbessern konnte."

Kronos-Teamchef Marc van Dalen bedankte sich bei seinen Piloten und dem gesamten Team: "Sie alle haben einen fantastischen Job erledigt." Die Weltmeisterschaft sei eine "unglaubliche Herausforderung" für das Privatteam gewesen, sagte Van Dalen. Zugleich vergaß er nicht, sich auch bei Citroen für die starke Werksunterstützung zu bedanken.

Auch in Wales wurde offensichtlich, dass Kronos ohne Sébastien Loeb nur halb so stark ist. Ein Podestplatz war für die Spanier Pons und Sordo außer Reichweite.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf