RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andi Aigner erwartet Top-Ten-Zeiten

Beim Saisonfinale in Wales möchte das RB-Skoda-Team einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern, Andi Aigner hat sich die Latte besonders hoch gelegt.

Gründlich vorbereitet werden die beiden Skoda Fabia WRC beim Saisonabschluss der heurigen Rallye-WM in Cardiff an den Start gehen. Man konnte mit Hilfe der Sponsoren am kommenden Montag einen zusätzlichen Test in Wales organisieren.

Die beiden Teamverantwortlichen Raimund Baumschlager und Armin Schwarz erhoffen sich dadurch ein gutes Abschneiden: „Mit dieser Tatsache sollte es möglich sein, unsere in Deutschland und der Türkei gezeigte Performance zu wiederholen und damit auch einen positiven Saisonabschluss mit dem Team zu feiern.“

Viel vorgenommen hat sich für Wales Red Bull Youngster Andreas Aigner: „Ich will mit dem Fabia WRC auf der Insel versuchen, mit einigen Top-Ten-Zeiten meinen Rückstand auf die absolute Spitze, so wie in Deutschland, pro Kilometer auf knapp unter eine Sekunde zu drücken."

"Das ist zwar eine hohe Messlatte die ich mir damit lege, wäre aber auch ein wichtiges persönliches Ergebnis für mein Selbstvertrauen. Der Testtag nach fast zwei Monaten Pause ist sehr wichtig für dieses Vorhaben.“

Harri Rovanperä hat in England schon tolle Erfolge eingefahren. Im Jahr 2001 war es ein zweiter Gesamtrang, 2002 dann ein siebenter Rang. 2004 wurde der Finne Sechster und im Vorjahr holte er sich einen vierten Platz. Trotzdem spricht Harri über die Wales Rallye von einer sehr schweren Aufgabe:

„Viel wird vom Wetter abhängen, bei Regen dort zu fahren, ist jedes Mal eine echte Herausforderung. Was besonders wichtig ist, wir können in der Rallyewoche noch am Montag dort testen. Damit sollte es für mich möglich sein, das beste Saisonergebnis mit dem Fabia WRC heuer einzufahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.