RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für "Stohlito" fing es gut an...

Nach den ersten SPs führt Grönholm vor Hirvonen, rund 23 Sekunden dahinter Stohl, der seinem Rivalen Sordo gleich einmal über 30 Sek abknöpfen konnte.

Michael Noir Trawniczek

Nach den ersten Wertungsprüfungen SP 1 und SP 2 der Rallye Großbritannien darf Manfred Stohl mehr als zufrieden sein, es lief bestens für den Wiener und seine Kärntner Co-Pilotin Ilka Minor: Stohl beendete sowohl die rund 17 Kilometer lange SP 1 als auch die rund 25 Kilometer lange SP 2 jeweils als Drittschnellster, jeweils hinter dem "Ford-Express" von Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen. Stohl weist nach SP 2 einen Gesamtrückstand von 23 Sekunden auf.

Besonders erfreulich ist für Stohl jedoch der Umstand, dass er Dani Sordo gleich in den ersten Prüfungen rund 34 Sekunden abknöpfen konnte. Stohl möchte dem spanischen Juniorenweltmeister den vierten WM-Rang entreißen, liegt bekanntlich nur noch einen Zähler hinter dem Kronos-Piloten. Sordo berichtete von einem Felsbrocken auf SP 1, den er traf, sowie von einem Dreher. "Es ist sehr rutschig, aber es ist okay", sprach Sordo.

Andreas Aigner reihte sich nach SP 1 als 15. ein, sein Teamkollege bei Red Bull Skoda, Harri Rovanperä, belegte Rang elf - direkt hinter Francois Duval im First-Skoda. Aigner berichtete wie auch Stohl von einem Nebel, für Aigner war es laut eigenen Angaben überhaupt "das erste Mal im Nebel".

Um 10.54 Uhr Ortszeit wird die mit 27,91 Kilometer am heutigen Tage längste Prüfung mit der Bezeichnung "Rheola" absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2