RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb 2,8 Sekunden hinter Grönholm, Stohl 4.

Marcus Grönholm fuhr in SP1 Bestzeit vor Weltmeister Loeb (Kronos) und Ford-Stallkollege Hirvonen. Manfred Stohl (OMV) 4., Andreas Aigner (RB-Skoda) 16.

Michael Noir Trawniczek

Die Expertenwelt rechnet an diesem Wochenende eigentlich schwer mit ihm - als Skandinavier und dreimaliger Schweden-Sieger gilt WM-Leader Marcus Grönholm für viele als Siegkandidat. Zumindest in der ersten Sonderprüfung wurde der Finne den hohen Erwartungen gerecht - er fuhr die 18 Kilometer lange erste Sonderprüfung in 10:25.7 Minuten und war damit um 2,8 Sekunden schneller als Weltmeister Sébastien Loeb im Kronos-Citroen, dem bei der Monte nur durch einen Fahrfehler der Sieg durch die Lappen ging. Grönholms Teamkollege Mikko Hirvonen fuhr die drittschnellste Zeit.

Auf Platz 4 bereits der österreichische OMV-Pilot Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor. Stohl war sehr zufrieden: "Das Auto läuft gut, es ist alles bestens. Die Fahrt hat großen Spaß bereitet." Schon bei der Eröffnungs-Rallye in Monte Carlo belegte Stohl den vierten Platz.

Hinter Stohl reihten sich Mattias Ekström (Red Bull-Skoda), Chris Atkinson (Subaru) und Gigi Galli im privaten Mitsubishi ein. Der schwedische Lokalmatador Danielle Carlsson, der kurzfristig in einen privaten Mitsubishi wechselte, belegte Rang 10.

Red Bull-Skoda-Youngster Andreas Aigner reihte sich in der Wertung der ersten SP auf dem 16. Platz ein. Antriebsprobleme am Subaru von Petter Solberg - der Norweger konnte nur Rang 21 belegen, Rückstand 52,6 Sekunden.

Um 8.59 Uhr wird der Start der rund 26 Kilometer langen zweiten Sonderprüfung abgehalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…