RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm & Ford führen in beiden Wertungen

Das Ford-Werksteam konnte auf Sardinien den zweiten Doppelsieg dieser Saison einfahren. Grönholm und Ford führen in Fahrer- und Marken-WM.

Am Freitagvormittag hieß der Führende Jari-Matti Latvala in seinem Stobart Ford Focus RS WRC 06, am Nachmittag übernahm dann Ford-Werkspilot Marcus Grönholm das Zepter. Bis zur fünften Wertungsprüfung hat Marcus Grönholm geführt, doch dann fiel der Finne wegen eines beschädigten Stoßdämpfers auf Rang zwei zurück.

Als Grönholm am Samstagvormittag wieder angreifen wollte, riss sich das Ersatzrad aus der Verankerung - aus Angst vor einem Reifenschaden musste er die dritte Prüfung des Tages vorsichtig fahren - so begann er die dritte Etappe mit einem Rückstand von 36,5 Sekunden. Und wieder setzte Grönholm auf Angriff, konnte den Rückstand bereits auf 29,2 Sekunden reduzieren, als sich der führende Loeb drehte und in einem Graben landete.

So konnten Marcus Grönholm und sein Kopilot Timo Rautiainen ihren zweiten Saisonsieg feiern und die Führung in der Weltmeisterschaft zurückerobern. "Es ist ein großartiges Gefühl, wieder auf dem obersten Podestplatz zu stehen und das Team verdient dieses Resultat, da jeder einzelne so hart gearbeitet hat", erklärte ein zufriedener Marcus Grönholm.

Der Finne fügte hinzu: "Am Freitag hatte ich den Speed, ich hatte aber auch Pech - dafür hatten wir heute wiederum Glück, als Sébastien ausschied. Ich konnte am Morgen weiter Druck auf ihn ausüben, was mir für den weiteren Titelkampf viel Selbstvertrauen gibt." Grönholm liegt nun sieben Zähler vor seinem Titelkonkurrenten. "Es ist nett zu sehen, dass er nicht die ganze Zeit wie eine Maschine fährt", sprach Grönholm den Fahrfehler des Franzosen an.

Teamkollege Mikko Hirvonen und sein Beifahrer Jarmo Lehtinen rückten durch den Loebschen Fehler auf Platz zwei vor. "Ich wollte einen Podestplatz einfahren und das habe ich auch geschafft, also bin ich glücklich", freute sich der 26-jährige Pilot.

Teamdirektor Malcolm Wilson erklärte: "Das ist bereits unser zweiter Doppelsieg in dieser Saison und wir haben ihn auch schwer verdient. Wir befinden uns sowohl in der Fahrer- als auch in der Marken-WM in einer großartigen Position und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, unseren Vorsprung zu nützen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…