RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir möchten die Lücke schließen!"

Ford-Werkspilot Marcus Grönholm hofft auf jene Verbesserung am Setup, welche man im Anschluss an die Argentinien-Rallye gefunden habe.

Ford-Werkspilot Marcus Grönholm hofft für das kommende Wochenende, an dem auf Sardinien die nächste WM-Rallye abgehalten wird, auf "eine kleine Änderung im Setup, die wir im Anschluss an die Argentinien-Rallye vorgenommen haben - nichts Großes, nur ein paar Kleinigkeiten, von denen wir uns jedoch Verbesserungen erwarten", erklärt der WM-Zweite, der aber nur drei Zähler hinter Weltmeister Sébastien Loeb zurück liegt.

Dass Kleinigkeiten durchaus einen Unterschied ausmachen können, weiß der 39-jährige Finne: "Die Zeitdifferenz zwischen mir und Loeb betrug am ersten Tag der Rallye Argentinien weniger als eine Zehntelsekunde pro Kilometer. Das ist nicht viel, aber ausreichend - und heutzutage ist es extrem schwierig, solch eine Zeitverbesserung zu finden. Wir alle arbeiten jedenfalls daran, die Lücke auf Sébastien Loeb zu schließen."

Mikko Hirvonen, der 26-jährige Teamkollege von Marcus Grönholm, liegt auf Rang drei der Weltmeisterschaft und wurde im Vorjahr auf Sardinien Zweiter. Hirvonen erklärt: "Eines meiner Saisonziele war, näher an Marcus und Sébastien heranzukommen, was die SP-Zeiten anbelangt. In Schweden, Norwegen und Mexiko ist mir das gelungen, aber in Argentinien war das nicht der Fall. Vielleicht, weil ich dort über weniger Erfahrungswerte verfügt habe - daher möchte ich in Sardinien wieder etwas mehr Speed finden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.