RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spiel, Satz & Sieg

Sieg trotz Schwammerlgulasch: Der ehemalige Rundstrecken-Crack Sascha Plöderl und Copilotin Dany Bayer gewannen die Tisnov-Rallye!

Claus-Peter Pozdnik

Spiel, Satz & Sieg: So heißt im Tennis das, was Sascha Plöderl zusammen mit seiner steirischen Kopilotin Daniela Bayer im tschechischen Tisnov zusammenbrachte.

Bei den Römern nannte man eine solche Bravour-Leistung knapp „veni vidi vici“. Bemerkenswert dabei die Tatsache, dass die „Tisnov-Rallye“ erst die vierte Rallye im motorsportlichen Leben des ehemaligen Tourenwagen-Rundstrecken-Cracks ist. Plöderl fuhr auf Anweisung seines Teams von Anfang an „taktisch“, blieb die ersten 4 Sonderprüfung „auf Lauerstellung“. D

ann flog der Rallye-Leader Huber vom Parcours und Plöderl sicherte sich anschließend sogar einige SP-Bestzeiten, bis er drei SP vor Ende der Rallye - bereits mit Respektabstand vor den restlichen „Austros“ in Führung liegend - nichts mehr riskierte und gemütlich nach Hause fuhr.

Nun liegen Sascha Plöderl in der Fahrer-, und Kopilotin Daniela Bayer in der Beifahrer-Wertung nach zwei Wertungsdurchgängen zur „Austrian Rallye-Challenge“ klar in Führung und die beiden freuen sich auf kommende Ereignisse. Plöderl & Bayer unisono : „Wir werden unsere Taktik auch auf der nächsten Rallye beibehalten. Die ersten drei SP verhalten angasen und dann, wenns sein muß – einige SP’s mit voller Pulle fahren und vielleicht auch in Kärnten, bei der „Jacques LeMans-Rallye“ rund um Althofen, erneut einen Rang an der Spitze des Feldes zu ergattern. Das wäre dann schon die halbe Miete für den erträumten Titel!“

Bliebe natürlich noch zu erwähnen, dass nahe Brünn nicht alle so lief, wie ursprünglich im Team geplant : Auch Plöderl / Bayer hatten etliche

SCHRECKSEKUNDEN ZU ÜBERSTEHEN!!!!!!!!!!!!

Denn Daniela Bayer hatte sich beim Abendessen am Vortag eine Lebensmittel-Vergiftung zugezogen und hatte Mühe, zusammen mit Plöderl die Rallye zu beenden : „Ich musste vier Stunden mehrmals bei den Sonderprüfungen erbrechen. Eine Situation, die sich ein Kopilot überhaupt nicht leisten darf. Zumeist ist es für Ungeübte die Angst, wegen der auf der SP gekotzt wird. Ich, mit meiner doch schon jahrelangen Erfahrung, komme nicht mehr in eine solche prekäre Situation. Scheinbar war das Schwammerlgulasch, das ich am Abend zuvor genoss, doch nicht ganz ok!“ - Plöderl : „Ab der nächsten Rallye wird Dany auf Schonkost mit Joghurt gesetzt!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Tisnov

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.