RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Dramatische Momente am ersten Tag

Nach einem Überschlag von Östberg übernimmt Ogier die Führung. Novikov/Minor weiterhin auf Platz sechs, Kogler und Kubica out.

Michael Hintermayer

Der erste Tag der Portugal-Rallye gestaltet sich äußerst dramatisch. An der Spitze tobte vom ersten Meter weg ein spannender Kampf zwischen Ford-Pilot Mads Östberg und dem WM-Führenden Sebastien Ogier. Die Speerspitze des Ford Teams konnte sich zwar auf den ersten SP vor Ogier setzen, doch auf der dritten Prüfung überschlug Östberg seinen Ford Fiesta WRC und musste die Rallye somit beenden. Somit führt nach vier Prüfungen Ogier 2,4 Sekunden vor dem äußerst stark fahrenden Citroen-Pilot Dani Sordo.

Den dritten Platz belegt Jari Mati Latvala im zweiten VW Polo R WRC. Bei ihm war die Anzeige der Split-Zeiten ausgefallen und so versuchte er so schnell wie möglich zu sein, was mit dem sehr guten dritten Platz belohnt wurde. Die Plätze vier und fünf belegen Thierry Neuville und Mikko Hirvonen.

Evgeny Novikov konnte bis auf den sechsten Platz vorfahren, ist aber dennoch unzufrieden mit seinen Zeiten. Er meinte: „Ich versuche mein Bestes zu geben, aber die Zeiten kommen nicht. Ich weiß es nicht. Ich fühle mich mit dem Auto wohl, aber ich kenne die Gründe nicht." Hinter Novikov folgt Nasser Al-Attiyah, der allerdings schon über eine Minute hinter dem Russen liegt.

VW-Neueinsteiger Andreas Mikkelsen konnte sich Anfangs zwar gut halten, hatte auf der vierten Prüfung ein Problem mit der Lenkung. Er musste die gesamte Prüfung ohne Servolenkung fahren und rutschte aus den Top Ten.

Keine guten Nachrichten aus dem österreichischen Lager in Portugal. Michael Kogler lief in den ersten beiden Prüfungen auf zwei vor ihm fahrende Mitsubishi-Piloten auf und verlor dadurch Zeit. Auf der dritten Prüfung stoppte ein Unfall die Fahrt des jungen Niederösterreichers. Er kam beim Sprung über eine Kuppe zu weit nach links und rollte das Auto einmal ab. Es kam zwar wieder auf den Rädern zu stehen, jedoch wurde auch der Ansaugtrakt des Renault beschädigt. Das Team um Gottfried Kogler versucht nun den Renault Clio R3 zu reparieren, um morgen die Fahrt unter Rallye2 fortzusetzen.

WRC2: Lappi souverän vor Kubica

In der WRC2 führt der Skoda-Pilot Esapekka Lappi das Feld an, gefolgt von Robert Kubica. Diese hatte mit einem Schaden am Kühler zu kämpfen, den er sich bei einem kurzen Ausritt auf der zweiten Sonderprüfung beschädigte. „Es war eine gute Prüfung. Wir hatten auf der Verbindungsstrecke kleine Probleme, denn wir mussten den Kühler reparieren. Glücklicherweise ist alles in Ordnung"

Sepp Wiegand belegt nach einem Reifenschaden den vierten Rang, ist aber zuversichtlich sich noch steigern zu können.

Die Superspecial-Prüfung in der Portugiesischen Hauptstadt Lissabon zog tausende Besucher in ihren Bann. Die Piloten der WRC rasten dort mit ihren Boliden durch die Gassen der Innenstadt. Schnellster Pilot auf der nur 3,2 Kilometer langen Prüfung war Mikko Hirvonen, gefolgt vom Führenden Sebastien Ogier.

Dahinter reihen sich Dani Sordo und thierry Neuville ein. Evgeny Novikov mit seiner österreichischen Beifahrerin Ilka Minor konnte die achtbeste Zeit für sich verbuchen. Am Gesamtklassement ändert dies nur wenig, es führt weiterhin Sebastien Ogier (VW Polo R WRC), 4,4 Sekunden vor Dani Sordo (Citroen DS3 WRC) und Jari Mati Latvala auf seinem Ford Fiesta WRC. Evgeny Novikov belegt weiterhin den sechsten Platz.

Einen Vorfall gab es dennoch zu melden. Robert Kubica musste seinen Citroen auf der Verbindungsetappe nach Lissabon abstellen, da er nach etlichen Reifenschäden keine Pneus mehr zur Verfügung hatte. Die Rallye ist somit für ihn gelaufen.

Der morgige zweite Rallyetag wird kein leichter für das Feld der welbesten Rallyfeahrer. Es gilt sechs lange Prüfungen zu absolvieren.

Update:

Wie uns Gottfried Kogler am Samstagmorgen mitteilte, konnte der dringend benötigte Ersatzteil der Ansaugbrücke nicht mehr aufgetrieben werden. Somit ist die WM-Premiere Michael Koglers zu einem frühen Ende gekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben