RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Weltmeisterliche Expertenhilfe für Kubica

Robert Kubica hat noch wenig Erfahrung auf dem losen Untergrund – doch der polnische Ex-F1-Pilot wird von niemand geringerem als Sebastien Loeb beraten…

Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica hat zuletzt trotz einiger Unfälle gezeigt, dass er im Rallye-Auto konkurrenzfähig ist. Der Pole, dessen rechte Hand nach seinem schweren Unfall Anfang 2010 nach wie vor nicht voll funktionsfähig ist, überzeugte vergangene Woche bei seinem ERC-Debüt auf Gran Canaria im Citroen DS3 RRC bis zu seinem Fahrfehler auf der zehnten Sonderprüfung.

Experten gehen aber davon aus, dass ihm bei seinem WRC2-Debüt bei der Portugal-Rallye ein rauerer Wind ins Gesicht blasen wird, denn die Veranstaltung an der Algarve findet von 11. bis 14. April auf Schotter statt. Und auf losem Untergrund hält sich Kubicas Erfarung mit rund 60 Kilometern in einem Gruppe-N-Auto in Grenzen.

Doch nun verspricht Citroen-Teamchef Yves Matton Hilfe: Rekordweltmeister Sebastien Loeb und Citroen-Pilot Mikko Hirvonen sollen dem Rundstreckenspezialisten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Davor wird er den Citroen DS3 aber noch auf Schotter testen. "Wenn er seine ersten Runden auf Schotter fährt, dann wird er sicher viele Fragen haben", ist sich Matton gegenüber Autosport sicher.

"Seb und Mikko haben auf Schotter so viele Kilometer zurückgelegt - und sie haben unterschiedliche Fahrstile. Sie werden vielleicht nicht auf alle Fragen eine Antwort haben, aber auf viele - und so kann er viel Zeit gewinnen", ist Matton sicher, dass sich die Hilfestellung für Kubica bezahlt machen wird.

"Zuerst muss er aber ein paar Kilometer zurücklegen, um ein Verständnis zu gewinnen." Kubica selbst ist sich der schweren Aufgabe absolut bewusst: "In meinem Leben bin ich nicht viel auf Schotter gefahren, und das wird eine große Herausforderung und viel Spaß machen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht