RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

„Eine große Herausforderung“

Hyundai hat zwar im Vorjahr Testfahrten in großer Höhenlage vorgenommen, dennoch sei Mexiko stets für eine Überraschung gut. Plus: Video!

Der Klassiker in Monte Carlo, die Winterrallye in Schweden und nun Mexiko: Hyundai erlebt mit dem neuen i20 WRC gleich zu Beginn die unterschiedlichsten Herausforderungen. Mexiko ist aus vielerlei Hinsicht eine neue Rallye für Hyundai, denn es ist die erste Schotter-Rallye der Saison. Zudem muss sich der i20 erstmals bei sommerlichen Temperaturen beweisen. Dazu kommt in Mittelamerika noch ein weiterer entscheidender Faktor: "Mexiko ist eine besondere Rallye, denn wir fahren in großer Höhenlage und auf Bergen", sagt Nummer-1-Fahrer Thierry Neuville. "Die Außentemperaturen sind auch sehr hoch."

Die Wertungsprüfungen finden alle in einem Bereich von rund 1.500 Metern bis 2.700 Metern über Seehöhe statt. Dadurch verlieren die Motoren bis zu 30 Prozent Leistung. "Wir haben im Vorjahr in Spanien Testfahrten in großer Höhenlage durchgeführt", sagt Teammanager Alain Penasse über die Vorbereitungen. Allerdings gibt er zu bedenken: "Mexiko ist einzigartig. Wie man auch in der Vergangenheit gesehen hat, kann man so viel wie möglich testen, aber trotzdem kann Mexiko eine Überraschung sein."

"Wir wissen deshalb nicht wo wir stehen. Außerdem fahren wir zum ersten Mal auf Schotter und im Sommer. Für uns ist das eine große Herausforderung. Wir werden sehen, wo wir mit dem Auto stehen." Die dünne Luft hat auch Auswirkungen für die Fahrer: "Man muss mehr Speed in die Kurven mitnehmen", weiß Vizeweltmeister Neuville. "Das liegt meinem Fahrstil, denn ich bin lange mit untermotorisierten Autos gefahren. Das wird mir bestimmt helfen."

Atkinson im zweiten Wagen

Im zweiten i20 wird diesmal Chris Atkinson sitzen. Auch er kennt die Besonderheiten der Rallye Mexiko aus der Vergangenheit: "Außerdem ist es eine harte und lange Rallye. Man muss seinen Speed über die Distanz kontrollieren. Normalerweise gibt es viele Ausfälle. Wenn man clever ist, kann man ein gutes Ergebnis holen." "Atko" weiß wovon er spricht, denn er startete schon sechsmal in Mexiko.

Nun darf er sich zum ersten Mal für Hyundai beweisen. "Ich freue mich sehr, dass ich Teil des Teams bin. Mexiko wird meine erste Rallye sein. Ich freue mich darauf. Es ist eine herausfordernde Rallye, aber ich hatte in der Vergangenheit dort gute Resultate", spricht der Atkinson seinen zweiten Platz im Jahr 2008 an. Aber auch Neuville erinnert sich an gute Ergebnisse zurück: "Ich freue mich auf Mexiko, weil ich dort im Vorjahr meinen ersten Podestplatz geholt habe. Ich genieße diese Rallye, denn sie macht viel Spaß."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.