RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Spanien-Rallye

Alles unter Kontrolle

Zwar holte er am Samstagnachmittag nur eine Bestzeit, die dafür sogar mit Reifenschaden – Sebastien Ogier hat in Spanien alles unter Kontrolle.

Michael Noir Trawniczek

Auf der 50 Kilometer langen SP 11 „Escaladei“ musste der führende Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier zittern: „Ich fuhr 20 Kilometer mit einem sich auflösenden Reifen – doch wir haben überlebt“. Bezeichnend ist, wie Ogier das überlebt hat – nämlich mit einer Bestzeit respektive 4,6 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala. Der durfte dann auch auf der 26,5 Kilometer langen SP 12 „Colldejou“ die Bestzeit markieren, auf der 2,2 Kilometer kurzen SP 13 „Salou“ war dann der „dritte Mann“ von VW, Andreas Mikkelsen an der Reihe – wobei Ogier nie zu viel Zeit herschenkte und also die Rallye stets unter Kontrolle hatte…

Und so begibt sich Sebastien Ogier mit einem Vorsprung von 27,3 Sekunden zur Abendruhe, ehe am Sonntag noch vier weitere Prüfungen zu insgesamt 70 Wertungskilometern auf dem Programm stehen. Latvala wird sich wohl mit Platz zwei begnügen müssen – von hinten droht relativ wenig Gefahr, denn auf Platz drei liegt Mikko Hirvonen (M-Sport), dem exakt 39 Sekunden auf seinen Landsmann fehlen.

Weitere 26 Sekunden dahinter belegt Mads Östberg im Werks-Citroen den vierten Platz, gefolgt vom Hyundai-Duo Dani Sordo und Thierry Neuville. Der Belgier muss noch um seinen sechsten Platz zittern, denn nur zwölf Sekunden hinter ihm lauert der oben erwähnte Andreas Mikkelsen, der auf der ersten Nachmittagsprüfung aufgrund eines Reifenschadens stoppen musste und so rund 2,5 Minuten einbüßte.

Zwölf Sekunden hinter Mikkelsen belegt Martin Prokop Platz acht, dem neuntplatzierten Hayden Paddon im dritten Hyundai fehlen bereits mehr als vier Minuten auf den Tschechen, dahinter belegt Yury Protasov im Ford Fiesta WRC Platz zehn.

In der WRC2 führt weiterhin Nasser Al-Attiyah im Ford Fiesta S2000, der zweitplatzierte Julien Maurin liegt in seinem R5-Fiesta bereits etwas mehr als eine Minute zurück, weitere drei Minuten dahinter rangiert Robert Barrable auf einem weiteren R5-Fiesta auf Platz drei.

In der WRC3 befindet sich nur noch ein Pilot in der Wertung, weshalb Mohammed Al Mutawaa in seinem Citroen DS3 R3 auch die Führung innehat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Spanien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?