RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Robert Kubica lässt Australien aus

Robert Kubica wird die lange Reise zur Australien-Rallye nicht in Angriff nehmen, sondern sich mit Testfahrten auf Korsika vorbereiten.

Robert Kubica wird die Australien-Rallye Mitte September auslassen. Aufgrund der hohen Reisekosten fehlen bei dieser Veranstaltung meist einige Privatiers. Nach der bisher schwierigen Saison will der Pole die Zeit nutzen, um sich auf die weiteren Asphaltrallyes vorzubereiten. In Deutschland ist Kubica zuletzt seinen ersten Asphaltlauf mit der aktuellen Version des Ford Fiesta WRC gefahren.

Aufgrund eines Motorwechsels vor dem Start musste er mit einem Handicap von fünf Minuten antreten, die Chancen auf ein gutes Ergebnis waren also schon im Voraus dahin. Doch auch die weitere Performance war nicht zufriedenstellend. Kubica flog zweimal von der Strecke, einmal in den Weinbergen, einmal auf der Panzerplatte. Im Endklassement belegte er nur Platz 35. Da der Ex-Formel-1-Pilot Australien auslassen wird, liegt das Hauptaugenmerk nun auf den Vorbereitungen für Korsika.

Der französische Lauf zu Rallye-WM kehrt in diesem Jahr wieder auf die Mittelmeerinsel zurück, wo Anfang Oktober gefahren wird. "Ich habe mich gegen Australien entschieden und werde für Korsika und Spanien arbeiten, um den richtigen Weg mit dem Auto und den Reifen zu finden", so Kubica gegenüber Autosport. "Die Logistik für Australien ist auch kompliziert." Als Privatier muss sich der Pole um die komplette Organisation seiner Rallyeeinsätze selber kümmern.

Erst zweimal hat er es in diesem Jahr in die Top 10 geschafft. Nach Australien stehen mit Frankreich, Spanien und Großbritannien noch drei WM-Rallyes auf dem Programm. "Wir müssen uns viele Dinge ansehen, von der Radaufhängung bis zum Differenzial für Asphalt. Diese Dinge können wir während einer Rallye nicht testen", hält Kubica fest. "Das 2014er-Auto war der beste Fiesta, den ich je gefahren bin. Mit dem neuen Auto habe ich viel Untersteuern und muss wissen, warum."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…