RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Gute Teamleistung von Citroën

Platz vier für Mads Østberg, Platz fünf für Kris Meeke: In Spanien konnte Yves Matton ausnahmsweise mit beiden Piloten zufrieden sein.

Citroën hat bei der Katalonien-Rallye einen wichtigen Schritt im Kampf um Platz zwei in der Herstellerwertung der Rallye-WM gemacht. Mads Østberg und Kris Meeke kamen geschlossen auf den Rängen vier und fünf ins Ziel, wodurch Citroën den Vorsprung auf Hyundai trotz des dritten Platzes von Dani Sordo auf nun vier Punkte ausbauen konnte.

Im Ziel trennten beide Citroën-Piloten nur 1,9 Sekunden, doch so eng ging es zwischen ihnen auf den einzelnen Sonderprüfungen nur selten zu. Schotterspezialist Østberg hatte die Grundlage für das gute Ergebnis am Freitag auf seinem bevorzugten Untergrund gelegt. Nach dem Wechsel aus Asphalt konnte er sich dann am Samstag und Sonntag im Vorderfeld halten.

"Wir sind am Freitag sehr gut gestartet. Trotz unserer Startposition waren wir auf Schotter unter den Schnellsten. Leider haben wir durch einen Plattfuß auf der längsten Prüfung viel Zeit verloren", sagt Østberg, "aber auch auf Asphalt waren wir recht konkurrenzfähig."

Meeke hingegen meint: "Das war ein ziemlich seltsames Wochenende. Ohne Erfahrung auf den Schotterprüfungen konnte ich am Freitag das Tempo der Besten nicht mitgehen", so der Nordire – doch auch nach dem Wechsel des Untergrundes konnte er nicht wie gewünscht zulegen: "Auf Asphalt hatte ich mit anderen Reifen als im Vorjahr kein gutes Gefühl im Auto. Dennoch ist das Ergebnis positiv für das Team."

Teamchef Yves Matton hatte nach der Rallye ausnahmsweise einmal Grund, beide Piloten zu loben. "Beide Fahrer haben ihre Rallye perfekt im Griff gehabt und wussten, wie wichtig es war, Punkte für die Herstellerwertung zu gewinnen. Die Rallye war nicht einfach, denn das Tempo war hoch, aber wir haben unseren zweiten Platz in der Meisterschaft ausgebaut. Jetzt richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Großbritannien-Rallye, wo wir diese Aufgabe zu Ende bringen wollen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.