RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

„Fast nur im Blindflug“

Als frischgebackener 68-Jähriger überstand Walter Mayer den schwierigen ersten Tag der Schweden-Rallye auf Platz 38 von 43 Teams in der Wertung.

Foto: Jurtin

Zwei Tage nach seinem 68. Geburtstag zeigt sich der
Niederösterreicher Walter Mayer überwältigt: „In diesem Weltklassefeld
fahren zu können, ist schon eine ganz tolle Sache.“

Mayer hat bei seinem WM-Debüt heute den ersten Tag überstanden: Nach sechs Sonderprüfungen der Schweden-Rallye liegt der Gießhübler mit Co-Pilot Bernhard Ettel auf dem Peugeot 208 T16 R5 am 38. Gesamtrang bei insgesamt noch 43 gewerteten Teams.

In der Klasse RC2 liegen Mayer/Ettel im 23 Teams starken Feld auf Platz 21 - mit dem schwedischen Lokalmatador Fredrik Alsdal konnte Mayer einen Ford Fiesta R5-Piloten hinter sich halten, der WM-Debütant liegt exakt 19 Sekunden hinter dem ebenso in der WM debütierenden Niederösterreicher.

Mayer überstand dabei die „Eiskanäle“ ohne gröberen Zwischenfall. Wobei es eine Situation gab, wo er kurz vor dem Abflug war – die Geschichte aber mit all seiner Routine meisterte.

Was die Technik betrifft, gab es Probleme mit der Drosselklappe und der Handbremse. Dies versucht die Crew von Printsport bis morgen in den Griff zu bekommen.

Walter Mayer zog die Bilanz des ersten Tages: „Das waren heute ganz schwierige Verhältnisse. Gut 70 Prozent der Strecke waren reines Eis, dazu eine Kuppe nach der anderen. Da bist fast nur im Blindflug unterwegs. Jetzt bin ich einmal nur froh, dass wir den ersten Tag überstanden haben. Das Geschehen hier beeindruckt mich schon sehr."
Morgen geht es bereits zeitig los – ab 8 Uhr stehen weitere fünf Wertungsprüfungen auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.