RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

P. Solberg: WM-Comeback gescheitert

Ex-Weltmeister Petter Solberg hoffte kurzzeitig auf ein WM-Comeback bei der Schweden-Rallye; die Absage habe ihn sehr enttäuscht.

Petter Solberg hatte die Hoffnung, bei der Schweden-Rallye (12. bis 14. Februar) sein Comeback in der Rallyeweltmeisterschaft zu feiern. Wie der Rallye-WM-Champion von 2003 und nunmehr zweifache Rallycrossweltmeister im Interview mit WRC Live Radio erklärt, gab es zunächst ein konkretes Angebot eines Teams. "Ich wurde gefragt, ob ich in Schweden fahren will, und ich habe spontan ja gesagt. Ich war voller Vorfreude", so Solberg.

Aus seiner Sicht wäre er für den dortigen Einsatz durch seine Starts bei der im Rahmen des WM-Laufs stattfindenden historischen Rallye auch gut gerüstet gewesen. "Ich bin dort in den vergangenen Jahren gefahren, habe den kompletten Aufschrieb und die Erfahrung. Außerdem teste ich oft dort", nennt er gute Gründe für ein Comeback in Schweden – doch dann machte das Team einen Rückzieher.

"Als die Absage kam, war ich sehr enttäuscht.", sagt Solberg. Ohne es direkt auszusprechen, gibt er zu erkennen, welches WRC er gefahren wäre: "Ich dachte, es wäre ein Bonus dafür gewesen, dass ich in der Rallycross-WM seit zwei Jahren kostenlos für Citroën fahre." Dort setzt der Norweger ohne Werksunterstützung einen Citroën DS3 WRX ein, mit dem er in den vergangenen beiden Jahren die Weltmeisterschaft gewann. Damit ist Solberg der erste Fahrer, der Titelträger in zwei FIA-Weltmeisterschaften ist.

Obwohl sein letzter WM-Start schon mehr als drei Jahre zurückliegt, ist Solberg davon überzeugt, dass er das Rallyefahren nicht verlernt hat. "Ich fahre regelmäßig mit Rallyeautos, und auch beim Rallycross geht es immer um Details wie Balance und Traktion", sagt er. Allerdings käme ein Comeback nur mit der entsprechenden Vorbereitung in Betracht: "Um eine ordentliche Rallye zu fahren, müsste ich vorher testen, um wieder in den Aufschrieb hineinzukommen. Es wäre schön, das wieder einmal zu machen, dann würden wir sehen [wie es liefe; Anm.]."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.