RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Ciesla fordert mehr Winterrallyes

Obwohl die Veranstaltung in Schweden zuletzt vor der Absage stand, sollen künftig weitere WM-Läufe auf Schnee ausgetragen werden.

Trotz der Querelen um die Schweden-Rallye vor knapp einer Woche besteht der Veranstalter der Rallye-WM weiter auf Winterrallyes und möchte in Zukunft sogar noch weitere hinzufügen. Zuletzt stand die zweite WM-Veranstaltung der Saison 2016 kurz vor der Absage, weil warmes Wetter und fehlender Schnee zu Diskussionen über die Sicherheit der Prüfungen geführt hatten.

Die wenigsten Piloten wollten mit Spikereifen auf Schottergeläuf fahren; letztlich wurde die Rallye um fast ein Drittel verkürzt. Der WRC-Promoter gab dennoch einen neuen Vertrag bekannt, der die Schweden-Rallye bis 2019 in der Rallye-WM hält. Aktuell ist die Rallye in Karlstad westlich von Stockholm stationiert, doch einige Prüfungen werden schon jetzt in höherer Lage im benachbarten Norwegen durchgeführt.

Weltmeister Sébastien Ogier meinte bereits, es wäre Zeit, in Richtung Norden zu gehen. "Schweden besitzt eine große Historie im Rallyesport und ist eine Kultveranstaltung, aber wir wollen den Ort mit den besten Bedingungen. Leider wird das mit der globalen Erwärmung schwieriger, wie wir in diesem Jahr gesehen haben", so der Volkswagen-Pilot zerknirscht. Doch Oliver Ciesla vom WM-Veranstalter sagte gegenüber Motorsport News: "Es ist zu früh, um darüber zu reden."

"Wir müssen Gespräche mit der FIA und den Promotern [der Schweden-Rallye; Anm.] führen, wie wir die Zukunft gestalten wollen, weil es immer noch große Nachfrage nach schneesicheren Veranstaltungen gibt, und wir zudem hohe finanzielle Ansprüche haben. Wir waren über die Wetterlotterie nicht glücklich, aber mit dem Rest schon. Die Meisterschaft liebt Winterrallyes, und sie liebt Norwegen und Schweden. Aus Sicht des Promoters [der Rallye-WM; Anm.] bietet diese Rallye einen guten Markt, großartige Medienpräsenz und einen großen kommerziellen Wert."

Anstatt sich also von Schnee- und Eisrallyes zu verabschieden, könnte sogar eine weitere Aufnahme in den WM-Kalender finden. "Ich habe weitere Möglichkeiten für eine zweite Winterrallye ins Auge gefasst, inklusive Kanada, Russland und Japan", fügt Ciesla an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner