RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Schweden-Rallye bis 2019 im Kalender

Eben noch dachte der WM-Promoter laut über Alternativen nach, nun wurde der Vertrag mit der Schweden-Rallye um drei Jahre verlängert.

Die Zukunft der Schweden-Rallye als Lauf der Rallyeweltmeisterschaft ist mittelfristig gesichert. Am vergangenen Wochenende unterschrieben die Organisatoren einen neuen Dreijahresvertrag mit dem WM-Veranstalter. Damit ist die Winterrallye in Skandinavien bis einschließlich 2019 Teil des Kalenders der Rallye-WM.

Dabei stand die Zukunft der Veranstaltung angesichts der aufgrund der Witterungsbedingungen drohenden Absage noch vor wenigen Tagen auf der Kippe, wie auch Geschäftsführer Glenn Olsson bestätigt: "Vor einer Woche waren wir mehr tot als lebendig und haben keine Zukunft für die Veranstaltung gesehen."

"Doch nun haben wir wieder einmal eine faszinierende Veranstaltung auf die Beine gestellt und können mit Freude verkünden, dass wir einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben haben", zeigt sich Olsson erleichtert.

Eine Absage der Rallye, die wegen fehlenden Schnees und Tauwetters im Vorfeld von ursprünglich 21 auf zwölf Sonderprüfungen verkürzt wurde, wäre der wirtschaftliche Todesstoß für die Veranstaltung gewesen. Mit einem Kraftakt gelang es Olsson und seinen Mitstreitern doch noch eine WM-konforme Rallye auszurichten.

"Wir haben ein tolles Organisationsteam, das gezeigt hat, dass es auch in den schwierigsten Zeiten zusammenhält", lobt der Geschäftsführer der Rallye seine Mitarbeiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.