RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Latvala wollte das Besondere versuchen

Jari-Matti Latvala erklärt, wie es in Australien zum Unfall auf der letzten SP kommen konnte, und zieht dennoch ein positives Fazit.

Bei der Australien-Rallye hatte es Jari-Matti Latvala in der Hand, eine schwierige zweite Saisonhälfte für Toyota mit einem versöhnlichen Ende abzuschließen Nach einer starken Leistung lag der Finne vor der letzten Sonderprüfung auf Rang zwei, doch die nur 6,44 Kilometer der Powerstage "Wedding Bells II" waren für ihn zu lang: Nach gut zwei Minuten Fahrzeit, fast schon in Sichweite des Ziels des WM-Laufs, bog der Yaris WRC nach einem Fahrfehler des Finnen mit abgerissener Vorderradaufhängung rechts in die Bäume ab, Latvala musste aufgeben.

"Natürlich wollte ich das Jahr nicht so beenden, aber man kann aus allem etwas lernen", sagte Latvala. "Wir haben auf der Powerstage wirklich alles gegeben und etwas Besonderes versucht, und dann kann so etwas schon einmal passieren. Bis dahin war es für uns eine gute Rallye. Wir waren dicht an der Spitze dran, vor allem am Sonntag Morgen. Für meinen Fehler möchte ich mich beim Team entschuldigen und allen danken, die dazu beigetragen haben, dass dieses Jahr meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat", bilanzierte der Sieger der diesjährigen Schweden-Rallye.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…