RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Hyundai mit nur drei Autos, ohne Sordo

Nach dem Spanien-Debakel setzt man beim WM-Finale nun doch nur drei WRCs für Mikkelsen, Neuville und Paddon (nicht aber Sordo) ein.

Das Werksteam von Hyundai hat seine Pläne über den Einsatz eines vierten Autos beim Saisonfinale der Rallye-WM 2017 verworfen. Bei der Australien-Rallye (17. bis 19. November) werden nur drei i20 WRC an den Start gehen, die von Andreas Mikkelsen, Thierry Neuville und Hayden Paddon gelenkt werden; Dani Sordo hingegen muss aussetzen und wird somit in zwei Wochen bei der Wales Rally GB heuer zum letzten Mal für Hyundai in der Rallye-WM starten.

"Aufgrund der komplexen Logistik für die Australien-Rallye können wir kein viertes Auto einsetzen, obwohl das für uns die ideale Situation gewesen wäre", sagte Teamchef Michel Nandan. Beim britischen WM-Lauf jedoch wird Hyundai erstmals in dieser Saison Autos für alle vier Werksfahrer einsetzen. "Wir mussten daher entscheiden, mit welchen Crews wir auf dem australischen Schotter die besten Chancen haben", so der Teamchef weiter.

Nach Ansicht von Nandan sind dies Mikkelsen/Jæger, Neuville/Gilsoul sowie Paddon/Marshall. "Bei Andreas´ Sieg im Vorjahr ist Thierry zum ersten Mal in Australien aufs Podium gefahren, während sich Hayden bei dieser Rallye von Jahr zu Jahr gesteigert hat. Wir wollen die Saison so gut wie möglich beenden und damit ein starkes Fundament für das nächste Jahr legen. Das ist unser Ziel", erklärte er abschließend.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten