RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Kann Tänak in Titelkampf eingreifen?

In der Saison 2018 haben nur Thierry Neuville, Sébastien Ogier und Ott Tänak gewonnen; war Finnland der Beginn eines WM-Dreikampfs?

Mit seinem zweiten Saisonsieg in Finnland festigte Ott Tänak seinen dritten Platz in der Fahrerwertung der Rallye-WM 2018. Sein Rückstand auf Thierry Neuville (Hyundai) beträgt 46 Punkte, auf Sébastien Ogier (M-Sport) 25. Bisher deutete alles auf einen Zweikampf hin, doch nach seiner makellosen Leistung in Finnland könnte sich Tänak einmischen und ebenfalls noch ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden.

Von den heuer noch ausstehenden Rallyes hat der Este im Vorjahr im Ford Fiesta WRC in Deutschland gewonnen sowie in Spanien und Australien Podestplätze erobert. Bisher sprach der Toyota-Pilot nicht vom WM-Titel – hat sich das mit dem Triumph in Finnland geändert? "Ich habe schon oft gesagt, dass ich immer noch recht weit weg bin. Deshalb glaube ich, dass es keinen Anlass gibt, vom WM-Titel zu träumen", sagte Tänak.

Neben Ogier und Tänak ist der Este der einzige Fahrer, der in der bisherigen Saison schon gewonnen hat. "Wir müssen jetzt genauso weitermachen und versuchen, in Deutschland eine perfekte Rallye zu fahren, und anschließend in der Türkei und so weiter. Da der Rückstand immer noch groß ist, können wir nicht planen, dass wir eine Position gutmachen, weil das derzeit keinen Unterschied macht", so Tänak.

Gedanken hinsichtlich des WM-Titels macht er sich derzeit nicht: "Wenn wir gegen Saisonende näherkommen, werden wir sehen, ob es möglich ist oder nicht. Momentan müssen wir uns von Rallye zu Rallye konzentrieren", gab Tänak als Ziel für die nächsten WM-Läufe aus. Obwohl er seine erste Saison für Toyota bestreitet, konnte er sich dort als Nummer-eins-Fahrer etablieren; seine Teamkollegen Esapekka Lappi und Jari-Matti Latvala haben deutlich weniger WM-Punkte auf dem Konto.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an