RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Nach Tag 2: Tänak verteidigt Führung

Toyota-Pilot Ott Tänak verteidigt am Samstagnachmittag seinen Vorsprung auf Lokalmatador Esapekka Lappi.

Ott Tänak (Toyota) führt die Finnland-Rallye nach dem zweiten Tag an und geht mit einem Vorsprung von 16,4 Sekunden auf Esapekka Lappi (Citroën) in den Schlusstag. Dritter ist Tänaks Teamkollege Jari-Matti Latvala, der bei einem Rückstand von 28,8 Sekunden auf die Spitze aus eigener Kraft nicht mehr um den Sieg kämpfen kann.

Damit sieht derzeit alles danach aus, als würde einer der beiden Sieger aus den vergangenen beiden Jahren (2017 Lappi, 2018 Tänak) erneut in Finnland gewinnen. Beide Fahrer lieferten sich Samstagnachmittag bei den vier Sonderprüfungen einen packenden Schlagabtausch, wobei vor allem Lappi beeindruckte.

Nachdem er nach seinem Wechsel zu Citroën in dieser Saison bislang fast durchweg schwache Leistungen gezeigt hatte, wächst der Finne in seiner Heimat und am Ort seines bisher einzigen WRC-Siegs über sich hinaus und sorgte mit zwei SP-Siegen am Samstagnachmittag dafür, dass der Druck auf Tänak nicht nachlässt. Ob Lappi die 16,4 Sekunden Rückstand am kurzen Schlusstag aus eigener Kraft aufholen kann, ist allerdings fraglich.

Nach einem ernsten Gespräch mit Tommy Mäkinen, der Latvala und Meeke nach ihren Ausrutschern am Vormittag kritisiert hatte, ist Latvala nun einzig darauf bedacht, Rang drei und wichtige Punkte für die Herstellermeisterschaft in Ziel zu bringen. Angesichts eines Vorsprungs von 21,7 Sekunden auf den viertplatzierten Andreas Mikkelsen (Hyundai) stehen seine Chancen gut.

Hinter Mikkelsen belegt Sebastien Ogier (Citroën) Rang fünf. Mehr war für den Franzosen nicht drin, da er durch eine Mageninfekt und wenig Schlaf in der Nacht geschwächt war. Mikkelsen und damit Rang vier liegen für ihn vor dem Schlusstag aber noch in Schlagdistanz.

Auf Rang sechs und sieben folgen die beiden Hyundai-Piloten Craig Breen und Thierry Neuville. Wie in den Vorjahren ist der i20 WRC in Finnland kaum konkurrenzfähig, was vor allem Neuville im Kampf um die Fahrer-WM zurückzuwerfen droht. Allerdings vermied der Belgier am Samstagnachmittag angesichts seines Rückstands auf die vor ihm platzierten Fahrer auch unnötiges Risiko.

Für M-Sport gibt es nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Elfyn Evans und der unfallbedingten Absage von Hayden Paddon in Finnland nichts zu holen. Lokalmatador Teemu Suninen hadert mit Abstimmung und Fahrstil und liegt nur auf Rang acht, hinter ihm ist sein Teamkollege Gus Greensmith platziert. Der WRC2-Pro-Führende Kalle Rovanperä (Skoda) rundet die Top 10 ab.

Am Schlusstag der Rallye Finnland erwarten die Crews vier SP über eine Gesamtdistanz von 45,74 Kilometer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.