MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markko Märtin schlägt zu

Tolle SP-Bestzeit von Ford-Pilot Markko Märtin auf der 16. Prüfung. Mäkinen kann Grönholm wohl nicht mehr gefährden.

Manfred Wolf

Märtin kann sogar dem Dominator Marcus Grönholm drei Sekunden abnehmen, allerdings dürfte der Finne schon einen Gang zurückgeschalten haben.

Denn der Sieg dürfte dem Peugeot-Hero Grönholm nicht mehr zu nehmen sein, auf dieser 16. Prüfung verliert sein einziger Herausforderer Tommi Mäkinen (Subaru) etwas mehr als sieben Sekunden.

Grund dafür: Ein Dreher, bei dem Mäkinen auch den Motor abwürgt, auf zehn bis fünfzehn Sekunden schätzt der Subaru-Pilot den Zeitverlust.

Damit beträgt der Vorsprung von Grönholm in der Gesamtwertung schon 46,8 Sekunden, selbst auf der 39 Kilometer langen letzten SP sollte das - einen technischen Defekt ausgenommen - locker reichen.

Durch seine tolle SP-Zeit konnte Markko Märtin auch Colin McRae auf Distanz halten, allerdings ist der Abstand auf den noch immer Drittplatzierten Richard Burns ebenfalls zu groß, um noch aus eigener Kraft etwas an der Position verändern zu können.

Sébastien Loeb fährt die drittbeste Zeit der Sonderprüfung, setzt sich von Freddy Loix ab und greift damit noch seinen Citroen-Kollegen Carlos Sainz an - ein spannendes Duell auf der letzten Prüfung ist damit garantiert.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos