MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

An der Spitze nichts Neues

Carlos Sainz (Citroen) weiter vor Richard Burns (Peugeot) und Francois Duval (Ford), der Finaltag verläuft bis dato äußerst ruhig.

Gab es an den ersten beiden Tagen noch Ausfälle und Defekte am laufenden Band, hat sich die Situation bei der Türkei-Rallye am Sonntag scheinbar beruhigt.

An der Spitze weiter Carlos Sainz (Citroen), der Spanier kann auf einen beruhigenden Vorsprung von 1:08,4 Minuten auf Richard Burns (Audiofile Burns) im Peugeot blicken, sollte der Defektteufel auf den letzten beiden Sonderprüfungen nicht mehr zuschlagen, dürfte Sainz der Premierensieg in der Türkei nicht mehr zu nehmen sein.

Burns' zweiter Platz ist auch relativ sicher, der Drittplatzierte Francois Duval (Ford) liegt rund 50 Sekunden zurück. Etwas knapper ist Colin McRae (Citroen) an seinem Vordermann Duval dran, 31 Sekunden in zwei Prüfungen aufzuholen dürfte aber auch für den schottischen Ex-Weltmeister kein Leichtes sein.

Tadellos unterwegs Gilles Panizzi, der eigentlich als Asphalt-Spezialist bekannte Peugeot-Pilot liegt mit einem Rückstand von 2:50,6 Minuten auf Position fünf.

Markko Märtin (Ford) startete nach den Getriebeproblemen am ersten Tag eine tolle Aufholjagd und liegt bereits auf Position sechs, dahinter Gardemeister (Skoda), Mäkinen (Subaru), Loix (Hyundai) und Grönholm (Peugeot).

Zwei SP's warten noch auf die Piloten, die Zielankunft wird gegen 15:00 Uhr erwartet.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage