MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru übernimmt die Spitze

Mit einer Bestzeit auf SP 3 hat Petter Solberg die Führung übernommen, Tommi Mäkinen hat ebenfalls aufgeholt und ist Zweiter.

Manfred Wolf

Auf SP 2 konnte Peugeot-Pilot Harri Rovanperä die Bestzeit setzen, knapp dahinter war aber schon Petter Solberg zu finden. Hinter dem Subaru-Piloten zwei bemerkenswerte Piloten: Juuso Pykälistö ist nach seinem Schweden-Crash offensichtlich wieder voll genesen und fuhr die dritte SP-Zeit. Eine noch größere Überraschung lieferte aber Asphalt-Spezialist Gilles Panizzi mit Rang vier ab.

Auf der dritten Sonderprüfung gab es dann Dramatik pur, sowohl Marcus Grönholm (verliert seine Servolenkung), als auch Markko Märtin (Getriebe steckt im zweiten Gang) bekamen große Probleme und verloren viel Zeit.

Und das nächste Service steht erst nach der nächsten SP am Programm, damit müssen Grönholm und Märtin auch noch die vierte SP mit ihren „weidwunden“ Autos bestreiten. Das gilt auch für Juuso Pykälistö, der nach seiner guten Zeit auf SP 2 ein Hydraulik-Problem zu beklagen hatte.

Damit hatte SP-Sieger Petter Solberg (Subaru) zwei Gegner weniger, er erzielte die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Tommi Mäkinen und Francois Duval, dem der neue Beifahrer Stephane Prevot offensichtlich mehr als gut bekommt.

Das Ergebnis dieser dritten SP ist gleichzeitig auch der derzeitige Stand in der Gesamtwertung. Armin Schwarz – der sensationell unterwegs ist und auf dieser dritten Prüfung die viertbeste Gesamtzeit erzielen konnte – liegt in der Gesamtwertung nur einen Hauch hinter Colin McRae (Fünfter der SP), der damit bester Citroen-Pilot ist.

Die Top-Ten der Gesamtwertung komplettieren Harri Rovanperä (Peugeot), Carlos Sainz (Citroen), der überraschend starke Gilles Panizzi (Peugeot), Sébastien Loeb (Citroen) und Toni Gardemeister (Skoda).

JWRC:

Bei den „Kleinen“ dominiert Suzuki Ignis-Pilot Daniel Carlsson, er konnte seine Spitzenposition weiter ausbauen und liegt damit an der Front einer Suzuki-Dreifach-Führung.

Beppo Harrach kämpft, verliert aber kontinuierlich auf die Spitze und seine beiden Ford-Puma-Kollegen, mehr als Platz dreizehn ist damit momentan nicht drinnen.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer