MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ausfälle und Probleme häufen sich

Petter Solberg (Subaru), Sebastien Loeb (Citroen) und Beppo Harrach (Ford) out, Rovanperä (Peugeot) führt vor Schwarz (Hyundai) und Sainz (Citroen).

Bereits im Vorfeld galt die Türkei-Rallye als materialmordende Veranstaltung, diesem Ruf wurde die Veranstaltung bereits auf der 1. Etappe gerecht.

Der bis dato Führende Petter Solberg musste seinen Subaru mit Aufhängungs-Schaden abstellen. Kurios hingegen das Aus für Sebastien Loeb, der Citroen-Pilot hat sich auf der Verbindungsetappe verfahren und blieb ohne Sprit liegen...

Troubles auch bei Marcus Grönholm, der Peugeot-Pilot liegt nach Problemen mit der Servolenkung mit einem Rückstand von über drei Minuten auf Rang 12. Soundfile Grönholm

Nicht mehr im Rennen leider neben Solberg und Loeb auch Beppo Harrach (Ford Puma Super 1600), die beiden sind nach nur drei Sonderprüfungen auf Platz 13 der Junior-WM liegend ausgefallen.

Der Grund: Eine defekte Ölwanne am Ford Puma. Der Schaden wurde von den beiden Piloten am Start zur SP 4 bemerkt.

Beppo H.: „Wir sind zum Start gerollt, und hatten plötzlich keinen Öldruck mehr. Wir konnten noch rasch Öl nachfüllen, doch das Öl ist einfach durchgeflossen. Die Wanne dürfte ein großes Loch abbekommen haben. Wir wissen allerdings nicht, wo dies passiert sein konnte."

Der Zwischenstand nach vier Prüfungen ist äußerst interessant, Harri Rovanperä (Peugeot) führt vor Armin Schwarz (Hyundai) und Carlos Sainz (Citroen), Marcus Grönholm hat weiter Troubles mit der Servolenkung und liegt nur an der 12. Stelle mit einem Rückstand von über drei Minuten.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten