RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Licht und Schatten im OMV-Team

Das OMV World Rallye Team bilanziert mit Ausnahme von Manfred Stohl in Deutschland recht positiv, Paasonen wird 5., Vollak holt Punkte!

Jani Paasonen kann durch Platz fünf seine Führung in der WM weiter ausbauen. OMV-Rookie Sebastian Vollak holt sich als Siebenter in der PWRC Wertung seine ersten beiden WM-Punkte, nur Manfred Stohl geht diesmal mit viel Pech leider leer aus.

Paasonen kann die WM-Führung ausbauen

Jani Paasonen (Mitsubishi Evo VII) belegte in der PWRC Wertung Platz fünf und konnte damit seine Leaderposition in der WM weiter ausbauen: „Es war erst meine fünfte Asphalt-Rallye, daher bin ich bei den schlechten Bedingungen dementsprechend vorsichtig gefahren. Mit Platz fünf kann man sicherlich nicht zufrieden sein, in Anbetracht der WM-Führung waren aber auch diese vier Punkte in Deutschland wichtig. Für Australien bin ich sehr zuversichtlich, wenngleich auch Alister McRae in der WM-Wertung sehr nahe gekommen ist.“

OMV-Rookie Vollack holt seine ersten Punkte!

Besonders erfreulich waren die ersten WM-Punkte für OMV-Rookie Sebastian Vollak. Der erst 21jährige Deutsche war natürlich äußerst glücklich: „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich habe mir schon seit Beginn meiner Karriere WM-Punkte gewünscht. Dass dies bei meiner Heimrallye passiert ist, zählt doppelt für mich. Das Auto war perfekt. Was mich besonders freut: Wenn wir die richtigen Reifen erwischt haben, bin ich auch schnelle Sonderprüfungszeiten gefahren. Für mich steht jetzt Korsika auf dem Programm, da erwarte ich mir auf Asphalt wieder WM-Punkte.“

Stohl hatte das Pech gepachtet…

Gänzlich unzufrieden war natürlich Pechvogel Manfred Stohl, mit Platz 10 in der Wertung: „Ich bin natürlich schwer enttäuscht, außerdem ist der WM-Zug für mich damit abgefahren. Wir sind mit dem neuen Mitsubishi Evo VIII angetreten, leider sind einige Dinge eingetreten, die nicht voraussehbar waren. Hier meine ich das herausgesprungene Schaltseil, das mir auf der SP 1 bereits 11 Minuten gekostet hat. So etwas am Beginn einer Rallye demotiviert besonders. Dabei hat es viel geregnet, also mein Wetter, leider konnte ich dies nicht umsetzen.“

Endstand PWRC:

1. Xavier Pons/Oriol Julia, Mitsubishi Evo VIII 4:24,11,4
2. Niall McShea/Michael Orr, Subaru Impreza + 30,4 Sekunden
3. Alister McRae/David Senior, Subaru Impreza + 1:45.6 Minuten
4.Toshi Arai/Tony Sircombe ,Subaru Impreza + 1:52,0
5. Jani Paasonen/Jani Vainikka, Mitsubishi Evo VII + 4:17,9

weiters:

7. Sebastian Vollak/Michael Kölbach, Mitsubishi EvoVII + 10:10,9
10.Manfred Stohl/Ilka Minor, Mitsubishi Evo VIII + 28:05,3

Fahrer-WM, PWRC:

1. Jani Paasonen 29 Punkte
2. Toshi Arai 20
2. Alister McRae 20
4. Niall McShea 19
5. Manfred Stohl 18
6. Xavier Pons 17
7. Daniel Sola 16

weiters:

16.Sebastian Vollak 2

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert