4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelände

Der Mazda hat im Vergleich zu den meisten anderen SUVs den Vorteil, dass per Knopfdruck eine fixe Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erzielt werden kann. Als Off Road User muss man also nicht warten bis eine Achse durchdreht und somit die zweite mit Kraft versorgt wird sondern kann voll auf den permanenten Vierradantrieb vertrauen.

Zum richtigen Geländewagen wird der Mazda damit natürlich nicht, doch für die meisten Einsatzbedingungen reicht sein Können völlig aus. Schlammige Waldwege können ebenso wie ausgewachsene Pfützen unter die Räder genommen werden und wer es unbedingt wissen will kann auch Moto Cross Steilhänge mit dem Tribute bezwingen. Hier ist allerdings entsprechender Anlauf notwendig, da ihm sonst unwiderruflich die Kraft ausgeht. Schuld daran haben die fehlende Untersetzung und der relativ lange erste Gang.

Bedingt durch seine durchaus akzeptablen Offroadeigenschaften bieten bereits einige Zubehöranbieter Spezial Equipment an. Dieses reicht vom Gewehrhalter über spezielle Laderaumwannen bis hin zu robusten Anhängekupplungen, da der Tribute auch als Zugfahrzeug auf und abseits der Straße eine ordentliche Figur macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).